28 Minuten Neu

Patrick Chamoiseau / Aufstieg des Populismus in Europa

Kulturmagazin / F 2025
TV DIGITAL Blick ins Heft
So, 16.02.
03:25 - 04:15
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

- Patrick Chamoiseau / Aufstieg des Populismus in Europa -
Schriftsteller Patrick Chamoiseau: Für die "Kreolisierung" von Menschen und Kulturen In seinem jüngsten Werk "Que peut Littérature quand elle ne peut ?", das im Verlag Éditions du Seuil erschienen ist, beschäftigt sich der Schriftsteller Patrick Chamoiseau mit der Frage, inwieweit literarische Werke unterdrückten Völkern zu Hilfe kommen können. Der Publizist aus Martinique greift die Konzepte der "Kreolisierung" und der "Beziehung" auf, die von seinem geistigen Mentor Édouard Glissant entwickelt wurden. Patrick Chamoiseau schreibt: "Das Prinzip der Beziehung geht davon aus, dass nicht das "Gleiche", nicht die Transparenz eines vorherrschenden Standards, sondern das undurchsichtige Generikum der "Andersartigkeit" uns am besten nähren kann". Er lehnt die Idee eines "großen Narrativs" ab, das die Menschen auf eine einzige Realität beschränkt und dazu bringt, das "Inakzeptable" zu akzeptieren. Patrick Chamoiseau betrachtet seine literarischen Werke stets in einem (geo)politischen Kontext: "Da wir die Literatur in ihrer Beziehung zur Welt, also zu jedem Lebewesen, hinterfragen müssen, wäre es unanständig, über etwas anderes zu sprechen als über den Aufstieg der extremen Rechten im Land von Montaigne oder den unter freiem Himmel begangenen Völkermord in Gaza." "Make Europe Great Again": Werden die europäischen Populisten vom "Tornado Trump" beflügelt? Am 7. und 8. Februar trafen sich die führenden rechtsextremen Politiker in Madrid zum ersten Gipfel der "Patrioten für Europa", einer im Sommer 2024 im Europäischen Parlament gegründeten Gruppe. Angespornt durch den Sieg von Donald Trump in den USA haben sich Marine Le Pen, Viktor Orbán, Geert Wilders und andere rechtspopulistische Politiker hinter einem neuen von Trumps MAGA inspirierten Slogan versammelt: "Make Europe Great Again". In ganz Europa sind rechtspopulistische Parteien auf dem Vormarsch und in einigen Ländern bereits an der Macht. Die Vorsitzende des Rassemblement National freute sich über einen "weltweiten Umschwung". Donald Trump verteidigt viele Prinzipien und Werte, die mit denen dieser Parteien übereinstimmen: Ablehnung von Immigration, des "Wokismus", der Klimapolitik, Verteidigung der nationalen Souveränität und Infragestellung des Internationalen Strafgerichtshofs. Zum Schluss erzählt Marjorie Adelson die Geschichte der Entdeckung des Kannibalismus der Jäger und Sammler in der Altsteinzeit; und Marie Bonnisseau berichtet über das Verschwinden der großen Bösewichte in Disney-Filmen. Scar, Jafa oder Cruella gehören der Vergangenheit an, heute sind die Gegner in den Filmen eher thematischer Art wie der Klimawandel oder die Scheidung der Eltern

Crew

Moderation
Elisabeth Quin
Kommentar
Xavier Mauduit
Kommentar
Marie Bonnisseau
Kommentar
Anna N'Diaye
Kommentar
Benjamin Sportouch
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Musikshow
Die schönsten Love-Songs im Osten
20:15
ZDFneo MDR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft