42 - Die Antwort auf fast alles

Wie stark prägt uns die Muttersprache

Wissensmagazin / D 2023
TV DIGITAL Blick ins Heft
So, 09.03.
16:30 - 17:00
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

- Wie stark prägt uns die Muttersprache -
Der Universalgelehrte Wilhelm von Humboldt war Anfang des 19. Jahrhunderts überzeugt, dass verschiedene Sprachen unterschiedliche Weltsichten ausbilden. "Was Sprachen grundsätzlich einmal tun", sagt der niederländische Sprach-Experte Gaston Dorren, "ist, den Dingen einen Namen geben." Wie sie das tun, mit welchen Schwerpunkten, spiegelt auch, was einer Kultur wichtig ist und was nicht. Unterschiedliche Wörter können Dinge bezeichnen, die in einer anderen Sprache gar nicht vorkommen. Wie das portugiesische Wort "Saudade", das eine ganz eigene Form des Weltschmerzes beschreibt. Insofern scheint Humboldt grundsätzlich Recht zu haben. Dennoch wird seit Jahrhunderten diskutiert, wie sehr uns unsere Sprachen bestimmen. Durch den Wortschatz und durch die unterschiedlichen Grammatiken können unsere Aufmerksamkeit und sogar unser Gedächtnis beeinflusst werden. Die Frage liegt nahe, auf welche Art und Weise Sprache uns noch prägt und wie stark sie dabei unsere Persönlichkeit gestaltet.

Crew

Regie
Anna Loll

Alternative Sendeplätze

Fr / 18:45 - 19:15 / ARD alpha
Fr / 23:00 - 23:30 / ARD alpha
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokureihe
Sagenhaft
20:15
ZDFneo MDR
Doku & Info Tipp
Dokumentation
Die faszinierende Welt der Kopffüßer
07:05
ZDFneo Arte
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft