Das Hai-Experiment - Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben Das Hai-Experiment In den stürmischen Wellen des Indischen Ozeans versucht das Team um Haiforscher Ryan Johnson herauszufinden, ob Haie nur die dunklen Surfbretter angreifen, weil sie sie für Robben halten. Tierpflegerin Alexandra Hansen darf die Köder auswerfen - und ahnt nicht, wie nah ihr der Weiße Hai wirklich kommt. Äste für das Giraffenkind Die kleine Giraffe Ajane wäre bei der Geburt fast gestorben. Sie lebt auf der Krankenstation in Umkhondo. Dort wird sie liebevoll mit der Flasche aufgezogen. Ein Impfeinsatz mit Folgen Großeinsatz in Umkhondo: Eine Herde Blessböcke soll geimpft werden. Bei Fluchttieren wie diesen ist das nicht so einfach. Der Tierarzt muss die Böcke aus der Luft mit einem Betäubungspfeil narkotisieren. Ein Ritt zu den Nashörnern Die norddeutsche Tierärztin Christiane Hagen ist ein Pferdefan. Sie reitet leidenschaftlich gern und arbeitet auch als Chiropraktikerin für Pferde. Kein Wunder, dass sie der Versuchung nicht widerstehen kann, mit Umkhondos Hauspferd einen Ausflug ins Reservat zu machen. Eisbombe für die Elefanten Zootierpflegerin Julia Ganz kennt sich mit Beschäftigungsprogrammen für Tiere aus. Und auch wenn Umkhondos Elefanten im Reservat genug Abwechslung haben, möchte sie den Dickhäutern bei den hohen Temperaturen etwas Gutes tun und bereitet eine Eisbombe mit vielen Früchten vor.
Musik |
Andreas Baum
|
Kamera |
Tommy Beier
|
Kamera |
Frank Kranstedt
|
Kamera |
Jan Kerhart
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.