- Gefährliche Begegnung mit Kap-Kobra Fluffy -
Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben. Gefährliche Begegnung mit Kap-Kobra Fluffy Im Schlangenhaus in Umkhondo schlängelt sich alles, was wild und gefährlich ist: von der Kap-Kobra bis zur Baumschlange. Tierärztin Christiane Hagen und Zootierpflegerin Julia Ganz bekommen eine Lehrstunde über südafrikanische Giftschlangen vom Schlangenexperten Nick Kolberg. Neue Bierfässer für die Bullen im Knysna Elefantenpark Im Knysna Elefantenpark finden verwaiste und verletzte Elefanten ein neues Zuhause. Felicitas Imaschewski, die im Tierpark in Hamburg ebenfalls mit Elefanten arbeitet, will hier mehr über den Umgang mit ihnen erfahren. Freiheit für die Wildkatzen Umkhondo ist ein Begriff aus der afrikanischen Sprache Xhosa und bedeutet: Fußabdruck. Am Kap der wilden Tiere hinterlassen so viele Vierbeiner ihre Abdrücke, dass man sie nicht zählen kann. Auch die beiden Wildkatzen sollen wieder in freier Natur mitmischen, sie werden an diesem Tag aus der Umkhondo-Krankenstation entlassen. Susas Abschied Fünf Wochen hat Susa Ladwig am Kap der wilden Tiere verbracht. Bevor es in wenigen Stunden zurück nach Darmstadt geht, will sich die Biologin noch in Ruhe von allen verabschieden. Susa wird besonders das Giraffenkalb Ajane vermissen ...
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.