- Aller Anfang ist schwer -
"Dem Unvollkommenen zuzustimmen, erleichtert das Leben" meint Anna (Katerina Jacob). Und unvollkommen ist einiges, als sie mit Anfang 60 plötzlich ohne Job dasteht. Immerhin hat die temperamentvolle Hobbygärtnerin jetzt mehr Zeit für ihre Enkelin Nele (Maxime Diemer) und ihr Ehrenamt bei der Telefonseelsorge. Um finanziell besser über die Runden zu kommen, inseriert Anna das ehemalige Kinderzimmer ihrer Tochter Karin (Katharina Schlothauer) zur Untermiete. Auf die Anzeige meldet sich Herr Kurtz (Ernst Stötzner), vormals Leiter des Ordnungsamtes Köln Süd und seiner eigenen Familie überdrüssig. Der kauzige Pensionär erweist sich als Technokrat vom Scheitel bis zum Satzbau. Als Anna bei der Telefonseelsorge eine anonyme Anruferin in Lebensgefahr wähnt, entschließt sie sich diesmal, alle Regeln außer Kraft zu setzen: Irgendwie muss sie es schaffen, die verzweifelte Studentin (Berit Vander) ausfindig zu machen! Helfen könnte ihr Herr Kurtz mit seinen Beziehungen zum Amt, wenn das nicht seiner Art widerspräche. Mit ihrem besonderen Charme gelingt es Anna jedoch, den hyperkorrekten Ex-Beamten doch noch aus der Reserve zu locken.
Anna Welsendorf |
Katerina Jacob
|
Werner Kurtz |
Ernst Stötzner
|
Karin Welsendorf |
Katharina Schlothauer
|
Michael Kurtz |
Andreas Birkner
|
Ilona Kurtz |
Camilla Renschke
|
Saskia |
Berit Vander
|
Klaus |
Max Herbrechter
|
Tobias |
Dominik Buch
|
Jeff |
Murali Perumal
|
Professor Halversen |
Rainer Will
|
Regie |
Ralf Huettner
|
Drehbuch |
Martin Rauhaus
|
Musik |
Steffen Britzke
|
Kamera |
Thorsten Harms
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.