In dem Dokumentarfilm "Wem gehört die Natur?" wird die Beziehung zwischen Mensch und Natur am Beispiel des deutschen Waldes untersucht. Dabei werden Wildtiere wie Hirsche, Gämsen und Wölfe vorgestellt und diskutiert, wer bestimmt, wie wir mit ihnen zusammenleben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Natur sich selbst überlassen sein sollte oder ob der Mensch eingreifen darf und ob es ethisch vertretbar ist, Wildtiere zu jagen.
Hubert Billiani
|
|
Self - Jagdpächter |
Franz Maier
|
Self - Jäger im Eigenrevier |
Hans Halmbacher
|
Self - Berufsjäger |
Hubert Bilian
|
Self - Wildbiologin |
Christine Miller
|
Self - Waldbesitzer |
Klaus-Otto Künnemeyer
|
Self - Forstbetriebsleiter |
Christoph Baudisch
|
Self - Schutzwaldsanierungsangestellter |
Markus Hildebrandt
|
Self - Landwirtschaftsarbeiter |
Georg Haarig
|
Self - Landwirtschaftsarbeiter |
Holm Winkler
|
Self - Wolfsbeauftragte |
Constanze Eiser
|
Regie |
Alice Agneskirchner
|
Musik |
Gert Wilden Jr.
|
Kamera |
Owen Prümm
|
Kamera |
Johannes Imdahl
|
Schnitt |
André Hammesfahr
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.