In nicht so ferner Zukunft haben die meisten Menschen keine Schmerzrezeptoren mehr und haben sich an eine synthetische Umgebung gewöhnt. In dieser Welt hat Saul Tenser (Viggo Mortensen) die Fähigkeit entwickelt, über Mutation neue innere Organe hervorzubringen. Publikumswirksam lässt er diese mithilfe seiner Assistentin Caprice (Lea Seydoux) in Underground-Performance-Sessions stilvoll aus seinem geöffneten Körper entnehmen. Dabei verwendet Caprice ein komplexes Autopsie-Gerät, das von derselben Firma hergestellt wurde, die auch Sauls Breakfaster-Stuhl und sein Spezialbett geschaffen hat, das diese seine Schmerzempfinden regulieren und ihm Linderung verschaffen. Saul ist nämlich einer der wenigen Menschen, die noch über Schmerzrezeptoren verfügen; doch zunehmend kann er seine Nahrung nicht mehr schlucken, auch nicht mithilfe des Breakfaster. Während die von anderen ausgebildeten neuen Organe in den meisten Fällen bloss als Wucherungen gelten, die man als Tumore bezeichnen könnte, entwickeln jene von Saul revolutionäre Eigenschaften. Um hier Ordnung zu schaffen (und die anarchischen Wucherungen gleichzeitig kontrollieren zu können) wurde vor kurzem ein Organregister geschaffen, das allerdings noch nicht so weit etabliert ist, dass es allgemein bekannt ist. Als sein neuestes Organ Saul und Caprice dazu bringt, es in der neuen Abteilung tätowieren zu lassen, rechtfertigen die Mitarbeiter Wippet (Don McKellar) und Timlin (Kristen Stewart) die Notwendigkeit der Registrierung. Nur so nämlich liesse sich die Entwicklung so steuern, sodass die Menschheit auf dem richtigen Evolutionspfad bliebe. Doch nicht alle wollen sich kontrollieren lassen, und so operieren als terroristisch eingestufte Gruppen, die die Ausweitung der Grenzen menschlicher Fähigkeiten nach eigenen Massgaben verfolgen, im Untergrund. Mit diesem kommt Saul in Kontakt, als ihm ein Mann (Scott Speedman) davon erzählt, dass die Mutter seinen Sohnes, den er soweit mutieren hat lassen, dass er sich ausschliesslich von synthetischen Materialien ernähren kann, umgebracht hat. Damit aber weckt er nicht bloss das Interesse Sauls; auch die Beamten der Organregistrierung wollen den Körper des Plastik-fressenden Kindes für sich.
Saul Tenser |
Viggo Mortensen
|
Caprice |
Léa Seydoux
|
Timlin |
Kristen Stewart
|
Lang Daughtery |
Scott Speedman
|
Wippet |
Don McKellar
|
Chaulk |
Welket Bungué
|
Dani Router |
Nadia Litz
|
Berst |
Tanaya Beatty
|
Djuna |
Lihi Kornowski
|
le docteur Nasatir |
Yorgos Pirpassopoulos
|
Regie |
David Cronenberg
|
Drehbuch |
David Cronenberg
|
Musik |
Howard Shore
|
Kamera |
Douglas Koch
|
Schnitt |
Christopher Donaldson
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.