Ein erschütterndes Drama von Florian Frerichs: Am Tag der Machtergreifung Hitlers im Jahr 1933 verabredet sich die vermögende jüdische Familie Glickstein zu einem gemeinschaftlichen Abendmahl. Die angespannte, politische Situation in Berlin bewegt einige Angehörige, ihre Meinung zu äußern: Die junge Lea möchte nach Palästina flüchten und ihr Bruder hegt eine große Faszination gegenüber der NSDAP. Das zuvor harmonische Zusammenkommen entwickelt sich zu einem heftigen Streit.
Aaron Glickstein |
Bruno Eyron
|
Rebekka Glickstein |
Sharon Brauner
|
Jacob Glickstein |
Michael Degen
|
Alexandre DeBurguesa |
Jan Sosniok
|
Ruth Glickstein |
Daphna Rosenthal
|
Michael Glickstein |
Patrick Mölleken
|
Leah Glickstein |
Mira Elisa Goeres
|
Rabbi Benjamin Aschkenasi |
Bela B. Felsenheimer
|
Sarah Glickstein |
Sandra von Ruffin
|
Dr. Daniel Glickstein |
Adrian Topol
|
Monika Glickstein |
Judith Hoersch
|
Rabbi Benjamin Aschkenasi |
Bela B.
|
Max Liebermann |
Charles Brauer
|
Regie |
Florian Frerichs
|
Drehbuch |
Stephan Warnatsch
|
Drehbuch |
Florian Frerichs
|
Musik |
Ingo Frenzel
|
Kamera |
Konstantin Freyer
|
Schnitt |
Christian R. Timmann
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.