Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

Das Zentrum der Milchstraße (Staffel: 8, Folge: 8)

Wissenschaftsdoku / GB | USA 2020
TV DIGITAL Blick ins Heft
So, 23.02.
13:30 - 14:15
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Das Zentrum der Milchstraße - Riesige Gasströme und radioaktive Ausbrüche: Das Zentrum der Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Aber dort liegt der Schlüssel, um die tiefsten Geheimnisse des Universums zu erschließen. Im Zentrum der Milchstraße sind mächtige Kräfte am Werk, die die Erde und die Galaxie prägen. Mittendrin befindet sich ein supermassives Schwarzes Loch, aus dem gewaltige Leuchtfeuer ausbrechen. Sind dort Antworten zu den Geheimnissen des Universums zu finden? Was am Himmel so hell erstrahlt, birgt einen düsteren Kern: Im tiefsten Zentrum der Milchstraße, in rund 8200 Parsec Entfernung - das entspricht 27.000 Lichtjahren -, befindet sich ein superschweres Schwarzes Loch, genannt Sagittarius A* oder kurz Sgr A*. Dort konzentrieren sich gewaltige Kräfte. Dieses galaktische Zentrum ist benannt nach seiner Position innerhalb des Sternbildes Schütze. Die Kräfte, die dort herrschen, haben die Galaxie und den Planeten Erde maßgeblich geformt und geprägt. Mächtige Ströme von Millionen Grad heißen Gasen und gewaltige Leuchtfeuer schießen aus diesem supermassenreichen Schwarzen Loch heraus. Forscher gehen davon aus, dass ganze Schwärme von Schwarzen Löchern dort lauern. Seit Jahrzehnten beobachten Forscher diesen Punkt in der Milchstraße, denn er könnte Antworten auf viele ungelöste Fragen des Universums geben. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraumforschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.

Schauspieler

Himself - Astrophysicist
James S. Bullock
Himself - Theoretical Physicist
Sean Carroll
Herself - Planetary Protection Engineer
Moogega Cooper
Himself - Astronomer
Shep Doeleman
Himself - Astrophysicist
Alex Filippenko
Herself - Theoretical Physicist
Katie Freese
Himself - Astrophysicist
Matthew O'Dowd
Himself - Astronomer
Dr Shep Doeleman
Himself - Astrophysicist
Hakeem Oluseyi
Himself - Astronomer
Phil Plait
Himself - Astrophysicist
Paul M. Sutter
Himself - Astronomer
Dr. Phil Plait

Crew

Kamera
Paul Rudge
Kamera
Chris Sutcliffe
Kamera
Andrew Cornick
Schnitt
Ian Neale
Schnitt
Mark Easton
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Geschichtsdoku
Stalingrad - Stimmen aus Ruinen
22:25
ZDFneo 3sat
Doku & Info Tipp
Gesundheitsmagazin
Gesundheit!
19:00
ZDFneo BR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft