Comanche Todd (Richard Widmark) endet am Galgen, das ist so gut wie sicher. Nach einer wilden Verfolgungsjagd kann der mehrfache Mörder schließlich gefasst werden. Todd ist ein Weißer, aber unter den Comanchen aufgewachsen. Sheriff Bull Harper will ihn so schnell wie möglich hinter Gitter bringen, um das hohe Kopfgeld einzukassieren. Auf dem Weg nach Tucson treffen die beiden auf einen Siedler-Treck. Harper schließt sich ihnen mit seinem Gefangenen an. Aber bald kommt es zu Spannungen. Die Farmer reagieren empört auf das unmenschliche Verhalten Harpers gegenüber Todd. Während eine Gruppe von Jugendlichen heimlich am Abend schwimmen geht, überfallen Apachen den Treck. Bis auf Todd werden alle Erwachsenen ermordet. Auch Kinder sind unter den Opfern. Um zu überleben, müssen sich die Jugendlichen einem vermeintlichen Mörder anvertrauen. Nur Comanche Todd kann sie vor den Angriffen der kriegerischen Apachen bewahren. Delmer Daves gehörte zu einem kleinen Kreis von US-Regisseuren, die sich in den Nachkriegsjahren bemühten, das negative Bild des bösen, blutgierigen Indianers zu korrigieren. Sein Film "Der gebrochene Pfeil" aus dem Jahr 1950 gilt als einer der ersten indianerfreundlichen Western Hollywoods. In "Der letzte Wagen" erfolgt die Rettung durch den von Richard Widmark interpretierten, unzivilisierten Halbblut-Indianer Comanche Todd. Sein Verständnis von Tieren und Pflanzen sowie die von den Ureinwohnern Nordamerikas vertretene naturverbundene Lebensphilosophie weisen den Weg in eine bessere, wenngleich utopische Zukunft. Gedreht wurde in der faszinierenden Berglandschaft am Rande des Colorado-Plateaus, in Arizona.
Komantschen-Todd |
Richard Widmark
|
Jenny |
Felicia Farr
|
Jolie |
Susan Kohner
|
Billy |
Tommy Rettig
|
Valinda |
Stephanie Griffin
|
Clint |
Ray Stricklyn
|
Ridge |
Nick Adams
|
Gen. Howard |
Carl Benton Reid
|
Col. Normand |
Douglas Kennedy
|
Lt. Kelly |
James Drury
|
Sheriff Bull Harper |
George Mathews
|
Sergeant |
Ken Clark
|
Sarge |
George Ross
|
Apache Medizinmann |
Abel Fernandez
|
Cole Harper |
Timothy Carey
|
Mrs. Clinton |
Juney Ellis
|
Regie |
Delmer Daves
|
Drehbuch |
James Edward Grant
|
Drehbuch |
Gwen Bagni
|
Drehbuch |
Delmer Daves
|
Musik |
Lionel Newman
|
Kamera |
Wilfrid M. Cline
|
Schnitt |
Hugh S. Fowler
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.