- Der Revolutionär auf dem Thron -
Der Revolutionär auf dem Thron - Als einer der wegweisendsten und zugleich umstrittensten Habsburger ging Joseph II. (1741-1790) in die Geschichte ein. Brennend vor revolutionären Ideen, musste er zusehen, wie seine Mutter Maria Theresia auf dem Thron alt wurde, während ihm nur noch zehn Jahre Alleinregentschaft blieben - viel zu wenig für das Viele, was er umkrempeln wollte. Kein Wunder, dass seine Zeitgenossen, wie auch er sich selbst, ihn als gescheitert ansahen.
Und doch hatte sich an ihm ein Licht entzündet, das nicht mehr erlöschen würde. Diese Folge der Serie "Die Akte Habsburg" zeigt die inneren Kämpfe von Joseph II., sein stetes Drängen zu aufgeklärten Reformen, denen die Trägheit des Reiches entgegenstand - und nicht zuletzt auch seine eigene Mutter. Da Joseph den Hof und den Großadel gegen sich aufgebracht hatte, suchte er als Verbündete das Volk. Oft war er inkognito in Kneipen und Kutschen unterwegs und lebte bei Würstel und Bier das Leben seiner Untertanen.
Der Mythos Habsburg scheint auf ewig zu glänzen. Ein dreiviertel Jahrtausend herrschte die Casa d'Austria und schrieb sich damit in die Weltgeschichte ein. Die Historienreihe "Die Akte Habsburg", eine internationale Coproduktion, beleuchtet jene Herrscherfiguren, die in den jeweiligen Epochen die großen Weichen stellten. Die Sendungen werden von Publikumsliebling Friedrich von Thun präsentiert.
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.