Die Ernährungs-Docs

Iss Dich gesund!

Ernährungsmagazin / D 2021
TV DIGITAL Blick ins Heft
Di, 04.03.
15:15 - 16:00
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

- Iss Dich gesund! -
Essen als Medizin: In der Fortsetzung des einzigartigen Fernsehformats "Die Ernährungs-Docs" wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Anne Fleck, Silja Schäfer, Jörn Klasen und Matthias Riedl, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. In dieser Folge "Die Ernährungs-Docs" kommt Britta L. aus Lüneburg an Bord der "Hausboot-Praxis". Die Arzthelferin leidet unter immer wiederkehrenden, genetisch bedingten Nierensteinen: 20 hat sie gezählt, häufig wurde sie operiert. In der akuten Phase kommt es zu einer Kolik: Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen und starke Schmerzen sind die Folge. Ihr droht die Dialyse. Das will Ernährungsmediziner Matthias Riedl verhindern: "Trotz Ihrer genetischen Vorbelastung können wir ernährungstherapeutisch eingreifen." Konkret bedeutet das: weniger Fleisch, weniger tierisches Eiweiß und Salz, dafür mehr Gemüse, Magnesium und Kalzium aus pflanzlichen Nahrungsmitteln. Britta L., Mitte 40, muss auch auf ihre geliebten Saftschorlen und Limonade verzichten, aber dennoch reichlich trinken: Wasser und ungesüßte Tees. Wird das gegen die Bildung neuer Nierensteine helfen? Gerd S. aus Winsen hat ein dickes Problem: Sein Gewicht ist viel zu hoch, die Folgen sind schwerwiegend. Die Lebensqualität des passionierten Hobbymusikers ist bereits stark eingeschränkt, seine Frau Sabine macht sich Sorgen. Internistin Silja Schäfer ist spezialisiert auf die Behandlung von Adipositas, krankhaftem Übergewicht: "Ihr Bodymaßindex von 35 bedeutet eine deutlich kürzere Lebenserwartung." Also Bauchfett runter, Gesundheit rauf! Und zwar mit dem "nordischen Ernährungsplan": Der enthält viele regionale Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte. Geeignet sind unter anderem Hafer, Buchweizen, ballaststoffreiche Obst- und Gemüsesorten sowie Fisch und Hülsenfrüchte, verteilt auf nur zwei Mahlzeiten am Tag. Kann der Mittfünfziger sein selbst gestecktes Ziel von unter 100 Kilo mit Unterstützung seiner Frau erreichen, die auch abnehmen will? Nicole R. leidet am sogenannten Restless-Legs-Syndrom. RLS ist eine unheilbare neurologische Erkrankung, die häufig erst spät erkannt wird. Sie zeichnet sich durch unruhige Beine aus. Symptome sind Ziehen, Kribbeln und Brennen in Beinen und Füßen, dazu kommen krampfartige Schmerzen und Muskelzuckungen. Nicole R. aus Hanstedt schläft kaum noch. "Das Restless-Legs-Syndrom können wir nicht heilen, aber zumindest die Beschwerden lindern und so ihre Lebensqualität verbessern", erklärt Ernährungsmediziner Jörn Klasen. Mit Struktur, anderem Essen und Entspannung will der Doc mehr Ruhe in das Leben von Nicole R. bringen. Ab jetzt kommt grünes Gemüse wie Spinat, Brokkoli und Rosenkohl auf den Tisch, denn es enthält wichtige Antioxidantien und Folsäure. Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee und Cola sind dagegen bei RLS absolut ungeeignet. Wird es Nicole R. mit dem Mix aus gesunder Ernährung, Sport und Entspannungsübungen besser gehen?

Crew

Moderation
Silja Schäfer
Moderation
Jörn Klasen
Moderation
Anne Fleck
Moderation
Matthias Riedl

Alternative Sendeplätze

Mi / 06:35 - 07:20 / NDR
Do / 01:00 - 01:45 / NDR
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Regionalmagazin
MDR um 4
17:00
ZDFneo MDR
Doku & Info Tipp
Dokumentation
Mit dem Camper durch die USA
22:30
ZDFneo Phoenix
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft