Die Fugger im Silberreich

Die Schattenseiten (Staffel: 1, Folge: 2)

Dokudrama / A 2021
TV DIGITAL Blick ins Heft
So, 23.02.
10:40 - 11:25
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Die Schattenseiten - Das Leben der Bergleute ist hart, es gibt immer wieder Unfälle unter Tage. - Der zweite Teil der Spiel-Dokumentation zeigt die Schattenseiten des Silberabbaus in Tirol. Für den Silberabbau werden Wälder gerodet, Wasserleitungen in den Bergen verlegt, hoch gelegene Almen für die Tierhaltung genutzt. Immer mehr Menschen strömen nach Schwaz, um dort ihr Glück zu suchen. Sie zu versorgen, stellt die Region vor große Herausforderungen. Die Struktur der Tiroler Silberregion stammt auch heute noch in vielen Bereichen aus der Zeit der Fugger im 16. Jahrhundert - erschlossene Almen, Industrien, die sich aus alten Schmieden und Schmelzbetrieben entwickelten. Die Bergleute wurden damals gut bezahlt, mussten aber mit schwierigsten Arbeits- und Lebensbedingungen fertigwerden. Immer wieder fegten Brände Häuser und Schmelzhütten hinweg. Im "Silberreich" kamen die Tiroler Gewerke, die vor den Fuggern den Bergbau dominierten, zunehmend unter Druck. Sie verließen sich zu sehr auf den Metallreichtum im Berg und versäumten es, notwendige technische Neuerungen durchzuführen. Gleichzeitig demonstrierten sie ihren Reichtum - etwa mit dem Bau der monumentalen Kirche von Schwaz oder Schloss Tratzberg. Trotz des Bergreichtums drohte ihnen der wirtschaftliche Niedergang. Ihre Geldgeber, die Fugger, kamen immer mehr in die Lage, den Bergbau selbst zu übernehmen. Gerne wollte keiner der Familie Fugger nach Schwaz. Georg Fugger musste den Weg antreten. Die Bergbauaktivitäten bildeten inzwischen die Basis der Unternehmerdynastie für ihre weltumspannende Handelsmacht. Eine Macht, die auch sehr eng mit der katholischen Kirche verbunden war, beruhte doch ein Teil des Fugger'schen Einflusses auf der Übernahme des Ablasshandels und auf Finanzierungen für die katholische Kirche. Anita Lackenbergers Spiel-Dokumentation bringt das weltumspannende "Reich der Fugger" näher, dessen Basis im Abbau und Handel von Silber, Kupfer und anderen Bergschätzen lag. Nachstellungen an Originalschauplätzen zeigen die Lebenswelt der Bergleute und der wirtschaftlichen Entscheidungsträger dieser Epoche.

Schauspieler

Narrator
Thomas Eichhorn
Self - Geologist
Peter Gstrein
Self - Stadtarchiv Schwaz
Ursula Kirchner
Narrator
Andrea Radakovits

Crew

Regie
Anita Lackenberger
Drehbuch
Anita Lackenberger
Musik
Daniel Huber
Kamera
Gerhard Mader
Schnitt
Gerhard Mader

Alternative Sendeplätze

Mo / 04:10 - 04:55 / 3sat
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Geschichtsdoku
Stalingrad - Stimmen aus Ruinen
22:29
ZDFneo 3sat
Doku & Info Tipp
Gesundheitsmagazin
Gesundheit!
19:00
ZDFneo BR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft