Die gefährlichsten Schulwege der Welt

Mexiko (Staffel: 2, Folge: 5)

Auslandsberichte / D 2015
TV DIGITAL Blick ins Heft
Do, 27.06.
23:00 - 23:50
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Mexiko - Die Kupferschlucht in Nordmexiko gehört wohl zu den beeindruckendsten Naturlandschaften der Welt: Fast zwei Kilometer tiefe Schluchten durchziehen den gewaltigen Gebirgszug. Hier ist das Volk der Tarahumara zu Hause, einer der letzten Indianerstämme Amerikas. Weit abgeschiedenen leben sie unter Felsüberhängen oder in Höhlen fernab der Zivilisation. Die Familien haben weder fließend Wasser noch Strom, geschweige denn Geld für gute Kleidung. Ihr gefährlicher Weg zur Schule bedeutet für die Kinder die Aussicht auf ein besseres Leben. In den verwinkelten Tälern der Barranca del Cobre machen sie sich auf den Weg. Vom tiefsten Punkt des Canyons müssen die Schüler bis auf rund 1.950 Meter hinaufklettern, denn ihre Schule liegt auf einem Tafelberg. Ein gewöhnlicher Wanderer braucht für diesen Aufstieg drei bis vier Stunden, die Kinder der Tarahumara schaffen ihn in 90 Minuten - allerdings nur, wenn es das Wetter gut mit ihnen meint. Schlechte Witterungsverhältnisse machen ihren Weg nicht nur länger, sondern noch gefährlicher. Denn die Schüler müssen eine rutschige Schlucht passieren und im Anschluss einen reißenden Gebirgsfluss überqueren, der bei Regen extrem anschwellen kann. Oft laufen sie barfuß oder nur mit selbst gemachten Sandalen aus Autoreifen - so rennt es sich am besten. Rennen hilft schließlich auch gegen die Kälte, die den Kindern ihren Schulweg zusätzlich erschwert.

Crew

Regie
Marc Kosak
Musik
Jan Krzyzostaniak
Musik
Laurent Ferlet

Alternative Sendeplätze

Do / 19:25 - 20:15 / Bergblick
Heute / 09:15 - 10:00 / Bergblick
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokumentation
Die Alpen - Unsere Berge von Oben
20:15
ZDFneo Arte
Doku & Info Tipp
Landschaftsbilder
Villengärten in der Toskana
15:46
ZDFneo 3sat
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft