Die Schatten werden länger

Drama / CH | D 1961
TV DIGITAL Blick ins Heft
Di, 02.07.
00:10 - 01:35
2 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

"Die Schatten werden länger" bedeutete 1961 einen weiteren Versuch der schweizerischen Praesens, mit deutschen Stars Filme auch für den internationalen Markt herzustellen. Weil das 1958 mit "Es geschah am hellichten Tag" bereits einmal hervorragend funktioniert hatte, wurde mit Ladislao Vajda der Regisseur des Dürrenmatt-Erfolgsfilmes auch für das neue Projekt verpflichtet. Diesmal im Fokus standen "gefallene" Mädchen, die im Heim auf die richtige Bahn zurückgebracht werden sollten. Mit einigem Einfühlungsvermögen schrieb man eine Story, die sich nicht einfach als Anklageschrift gegen eine unbotmässige Jugend verstand, sondern auch die Behörden und allzu aufsässige "Jugendschützer" in die Pflicht nahm. Für die Hauptrollen wurden mit Luise Ullrich ein ehemaliger Ufa-Star verpflichtet, der aber im Schatten der beiden aufstrebenden deutschen Jungdarsteller Barbara Rütting und Hansjörg Felmy stand. Zu sehen sind zudem als Anstaltsmädchen unter anderem Loni von Friedl und die Schweizerin Bella Neri, die mit diesem Auftritt ihren Einstand im Film gab. Auf Bühne, im Film und im Fernsehen avancierte die Zürcherin anschliessend zum Publikumsliebling.

Schauspieler

Christa Andres
Barbara Rütting
Frau Diethelm
Luise Ullrich
Max Schmid
Hansjörg Felmy
Erika Schöner
Loni von Friedl
Dr. Hermann Borner
Fred Tanner
Helene
Helga Sommerfeld
Anni
Renja Gill
Barbara
Margot Medicus
Bessie
Carola Rasch
Annis Stiefmutter
Anneliese Betschart
Hilde
Iris Erdmann
Annis Vater
Hans Gaugler
Barbaras Mutter
Hedda Ippen
Schoolgirl
Bella Neri
Barbaras Vater
Johannes Killert
Vera
Gabriele Adam
Paula
Heidi Pawellek
Ruth
Brit von Thiesenhausen
Fritz Schmoll
Michael Paryla
Steffi
Elisabeth Roth
Frau Hüni
Mathilde Schmitz
Fräulein Busch
Lee Ruckstuhl
Schulmädchen
Erika Wolf
Helenes Vater
Oskar Hoby
Saskia van Hoogstraten
Nicola von Huetschler
Ulrike Laurence
Sabine von Oertzen
Kathi Scheck
Susanne Schoch
Isabelle Carlson
Yvette Taeuber
Max Werner Lenz
Lou Seitz

Crew

Regie
Ladislao Vajda
Drehbuch
István Bekeffy
Drehbuch
Békeffy István
Drehbuch
Heinz Pauck
Drehbuch
Ladislao Vajda
Musik
Fritz Rotter
Musik
Werner Kruse
Musik
Robert Blum
Kamera
Heinrich Gärtner
Kamera
Enrique Gaertner
Schnitt
Hans Heinrich Egger
Schnitt
Hermann Haller

Alternative Sendeplätze

Heute / 14:05 - 15:35 / SRF 1
Ähnliche Sendungen
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Animationsabenteuer
A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando
20:15
ZDFneo Sat.1
Spielfilm Tipp
Liebeskomödie
50 erste Dates
20:15
ZDFneo ZDFneo
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft