Die Tierärzte - Retter mit Herz

Aufregung im Paradies

Tierreihe / D 2019
TV DIGITAL Blick ins Heft
Mo, 03.03.
09:50 - 10:35
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

- Aufregung im Paradies -
Bereits vor einigen Tagen wurde Tierärztin Stephanie Petersen in den Sylter Tierpark Tinnum gerufen. Sie untersuchte das kranke Bennett-Känguru Mia und röntgte den australischen Buschbewohner. Eine schwerwiegende Kiefererkrankung konnte ausgeschlossen werden, jedoch ist das Auge des Kängurus so stark entzündet, dass es nun operativ entfernt werden muss. Hauke Christiansen, der Leiter des Tierparks, vertraut der Tierärztin voll und ganz und soll bei der OP assistieren. Bereits 1971 gründete sein Vater den Tierpark Tinnum - Hauke wuchs mit Tieren auf und möchte stets das Beste für seine Vierbeiner. Doch wird die Augenoperation reibungslos gelingen und kann Mia damit geholfen werden? Dr. Sita Meinzer lebt ihren großen Traum - vor eineinhalb Jahren hat sich die Tierärztin in Moosburg selbstständig gemacht. Noch immer hat sie großen Respekt vor der Selbstständigkeit. Stets warten neue Herausforderungen auf die noch junge Tierärztin. In ihre Sprechstunde bringt Selina Hellmich ihre 14 Jahre alte Katze Sissi mit einer Wunde am Kinn. Selina ist mit Sissi groß geworden, ihr Herz hängt sehr an dem alten Schmusetiger. Dr. Sita Meinzer versorgt Sissi mit einem Schmerzmittel und einem Antibiotikum, in der Hoffnung auf schnelle Besserung. Ihr nächster Patient trägt einen ganz besonderen Hunderassennamen: Der vier Jahre alte "Cavalier King Charles Spaniel" James hat einige chronische Wehwehchen. James ist kein Unbekannter: Neben seiner Futtermittelallergie, Hausstauballergie und einer chronischen Augenerkrankung ist er heute wegen einer Ohrenentzündung in Behandlung bei Dr. Sita Meinzer, ein vertrautes Wiedersehen. Der in Karlsruhe lebende Fachtierarzt Dr. Gerd Britsch hat sich beruflich auf Vögel und Reptilien spezialisiert. Beim Nymphensittich Miro findet eine Erstuntersuchung statt: Dr. Britsch horcht den Vogel ab, entnimmt Abstriche sowie eine Federprobe. Im Labor stellt der Fachtierarzt vermehrte Hautschuppen im Gefieder fest. Bevor Miro vergesellschaftet werden darf, muss der Sittich eine Milbenbehandlung bekommen. Anschließend wird die Gans Frida untersucht und geröntgt - sie hat einen geknickten Flügel. Frida gehört zur Rasse der Leinegänse, eine Art, von der es nur etwa 350 Exemplare deutschlandweit gibt. Ganz klar: Frida darf niemals zum Schlachter! Auch privat kümmert sich Dr. Britsch leidenschaftlich gerne um Tiere. Er hält die im Garten freilaufende Breitrandschildkröte Erwin, mehrere Geckos, Pfeilgiftfrösche und Aras. Mit seinen zwei Hunden und Sohn Lucien dreht er mittags schnell eine Runde an der frischen Luft.

Crew

Drehbuch
Petra Tschumpel
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Regionalmagazin
MDR um 4
17:00
ZDFneo MDR
Doku & Info Tipp
Dokumentation
Mit dem Camper durch die USA
22:30
ZDFneo Phoenix
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft