Heimweh / Der Fluch des doppelten Fluchs - Heimweh: Bevor Cranky Greenville verlässt, um seine Verwandten zu besuchen, enthüllt er feierlich eine Crankystatue. Bei dem Anblick muss Eddie an die Freiheitsstatue denken und bekommt fürchterliches Heimweh nach seiner Heimatstadt New York. Blinky will seinem niedergeschlagenen Freund helfen und ihn in einem Paket nach New York schicken. Doch sie verpassen den Transport. Wenn Eddie es nicht nach New York schafft, dann muss New York eben nach Greenville kommen, denkt sich Blinky und baut mit Jacko die Skyline der Stadt aus riesigen Kartons nach. In einem selbstgebauten New Yorker Taxi zeigt Blinky Eddie die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eddi ist begeistert. Doch Cranky kehrt früher als erwartet zurück. Er entscheidet, dass ab sofort alle Dorfbewohner Touristen sind und Touristensteuer zu zahlen haben. Außerdem sollen alle Bewohner in die Pappkartonluxusappartements umziehen, damit er hohe Mieten kassieren kann. Als Blinky sich den bürgermeisterlichen Anordnungen widersetzt, beginnt eine rasante Verfolgungsjagd durch die Kartonstadt. Der Fluch des doppelten Fluchs: Blinky isst versehentlich eine seltene Blume, welche die Kröte dringend zur Linderung ihrer Rückenschmerzen benötigt. Obwohl Blinky beteuert, dass er das nicht absichtlich getan hat, belegt die Kröte ihn mit einem Fluch. Alles, was er berührt, wird zerstört. Da Blinky mit seinen Unschuldsbeteuerungen nicht lockerlässt, verdoppelt sie den Fluch und verflucht das gesamte Dorf gleich mit. Als Gegenmaßnahme schlägt Jacko vor, die Kröte ihrerseits mit einem Fluch zu belegen. Die Kröte bezweifelt, dass Blinky zaubern kann und fordert ihn zu einem Magierwettstreit bei Sonnenuntergang heraus. Um noch schnell zaubern zu lernen, wendet sich Blinky an den Papageien Pablo.
Blinky Bill |
Cam Ralph
|
Katie |
Bridie Connell
|
Blinkys Mutter |
Beth Armstrong
|
Bürgermeister Cranky |
Peter McAllum
|
Wombo |
Jim Pike
|
Regie |
Andrew Collins
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.