Einfach genial

Erfindermagazin / D 2024
TV DIGITAL Blick ins Heft
Do, 27.06.
18:45 - 19:10
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Fugenwerkzeug Norbert Robbenmenke aus Essen bei Oldenburg (Niedersachsen) hat ein Werkzeug entwickelt, das das Verfugen von Ecken mit Silikon erleichtern und optisch schöner machen soll. Ein Hobby-Heimwerker probiert die "Fugenrobbe" in seinem Badezimmer aus. Werkzeugautomat Der Cottbuser Jan Gerlach hat einen Automaten entwickelt, an dem man sich ganz einfach Heimwerkerwerkzeug ausleihen kann. Stichsäge, Winkelschleifer & Co.lagern in Fächern in dem Automaten. Per App meldet man sich an und kann das entsprechende Tool ausleihen. RFID-Chips prüfen, ab das Werkzeug vollständig zurückgegeben wird. Schnellere Türmontage Der Schreinermeister Boris Geist aus NRW hat eine Vorrichtung entwickelt, um eine schnellere und präzisere Montage von Türzargen (innerer Türrahmen) zu ermöglichen. Seine Erfindung, die er DexFix nennt, soll die Holzkeile ersetzen, mit denen Türrahmen normalerweise ausgerichtet werden. Das Justieren geht einfach und stufenlos mit dem Schraubendreher, während mit der anderen Hand per Wasserwaage das Ergebnis kontrolliert werden kann. Boris Geist bietet auch Türzargen an, bei denen seine Erfindung schon vormontiert ist. Eckendiener gegen Schimmel im Bad Der sogenannte "Eckendiener" von Markus Diener soll Schimmel in Ecken von feuchten Räumen vorbeugen. Das kleine ausgebuchtete Edelstahlteil wird beim Fugen-Ziehen in die Ecke - zum Beispiel einer Dusche - gedrückt. Dieses Teil verhindert die Ablagerung von Wasser und Seife in den Ecken, damit wird auch die Schimmelbildung dort verhindert. Der Dübelentferner Robert Sobolewski aus Genderkingen in Bayern hat ein Tool entwickelt, das Dübel leicht aus Wänden lösen soll, ohne Schäden am Putz zu hinterlassen. Das Werkzeug wird einfach an einen Akkuschrauber eingespannt und anhand einer Schablone auf den jeweiligen Dübel angesetzt. Durch die drehende Bewegung und den Gegendruck wird der Dübel sanft aus der Wand gelöst. Ansprechpartner Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin "Einfach genial", das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.

Crew

Moderation
Henriette Fee Grützner
Ähnliche Sendungen
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokuserie
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
19:40
ZDFneo 3sat
Doku & Info Tipp
Naturreihe
Im Zauber der Wildnis - Island
14:05
ZDFneo 3sat
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft