Eisenbahn-Romantik

Die Arlbergbahn

Eisenbahnmagazin / D 2009
TV DIGITAL Blick ins Heft
Do, 20.02.
11:20 - 11:50
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Die Arlbergbahn - Die Überquerung des Arlbergpasses stellte vor allem im Winter ein großes Problem dar. Das österreichische Bundesland Vorarlberg musste dann über deutsches Gebiet versorgt werden. Vor dem Bahnbau war die Gegend bitterarm. Viele Bäuerinnen und Bauern schickten ihre Kinder ins Ausland - sie sind unter der Bezeichnung "Schwabenkinder" bekannt. Mit der Bahn kam der Wohlstand ins Tal. Als Arbeiter:innen, Bahnbeamt:innen und später als Skilehrer:innen fanden viele Menschen ein Auskommen. Noch heute wird der Verkehr auf der Strecke im Winter von der Natur bestimmt. Schneeräumungen gehören genauso zur Tagesordnung wie tägliche Berichte der bahneigenen Wetterstationen, die vor Lawinen warnen und gegebenenfalls zu Streckensperrungen führen. Täglich fahren 70 Züge auf der Arlbergbahn. Neben dem Güterverkehr spielt auch der Personenverkehr eine wichtige Rolle. Vor allem Skiurlauber:innen nutzen die Bahn, um nach St. Anton zu kommen.

Crew

Regie
Bernhard Foos

Alternative Sendeplätze

Sa / 19:00 - 19:30 / ARD alpha
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Tierdoku
Tierische Superbauten
20:15
ZDFneo Phoenix
Doku & Info Tipp
Dokumentation
Wie Tiere durch den Winter kommen
22:30
ZDFneo Phoenix
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft