Verlorene Giganten - Immer größere Schiffe verlassen im 20. Jahrhundert die Werften, oft sind es Kriegsschiffe. Viele dieser Giganten sinken. Eine ist die "HMHS Britannic", ein Schwesterschiff der berühmten "Titanic". Sie diente im Ersten Weltkrieg als Hospitalschiff und lief im November 1916 in der Ägäis auf eine deutsche Seemine. Die Unterwasserforscher tauchen zu ihrem Wrack, das 1976 von Jacques Cousteau in einer Tiefe von 120 Metern entdeckt wurde.
Self - Naval Architect and Historian, George Mason University |
Larrie Ferreiro
|
Self - Maritime Archaeologist, SEARCH Inc. |
James Delgado
|
Self - Author, Exploring The Britannic |
Simon Mills
|
Self - Expedition Diver |
Scott Roberts
|
Self - Expedition Diver |
Christoph Gerigk
|
Self - Marine Sonic Technology |
Kyle Dufault
|
Self - Shipwreck Hunter. Blue Water Recoveries |
David Mearns
|
Self - Principal Engineer, Woods Hole Oceanographic Institution |
Andy Bowen
|
Self - Accident Investigator, National Transportation Safety Board |
Eric Stolzenberg
|
Self - Narrator |
Craig Sechler
|
Regie |
Marc Tiley
|
Drehbuch |
Marc Tiley
|
Musik |
Ash Gibson Greig
|
Kamera |
Mark Trottenberg
|
Kamera |
Pete Hayns
|
Kamera |
Mark Hammond
|
Kamera |
Tom Fitz
|
Kamera |
Will Fewkes
|
Schnitt |
Simon Pearce
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.