Ewige Baustelle Nord-Ostsee-Kanal Neu

Dokumentation / D 2025
TV DIGITAL Blick ins Heft
Mo, 17.02.
18:15 - 18:45
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine der wichtigsten Verkehrsadern Europas. Doch das 130 Jahre alte Bauwerk, gebaut unter Kaiser Wilhelm II., ist stark beansprucht: Schiffe werden immer größer, Brücken und Schleusen sind veraltet. Der Kanal hat das Image, marode und unzuverlässig zu sein. Deshalb gibt es am Kanal viel zu tun: Instandsetzung, Wartung, Neubauprojekte. Hunderte Menschen sind dort beschäftigt. Ständig wird gebaut, auf riesigen Baustellen werden enorme Erdmassen oder Schleusentore bewegt, neue Schleusenkammern und Brücken als Ersatz für alte errichtet. "Die Nordreportage" begleitet vier solcher Großprojekte am NOK über ein knappes Jahr. Dazu gehört z. B. die Erweiterung der Oststrecke: Der gigantische Schwimmbagger Peter the Great verbreitert den Nord-Ostsee-Kanal von 44 auf 70 Meter, bewegt große Erdmassen. So sollen künftig große Schiffe ohne anhalten zu müssen aneinander vorbeifahren können. Baggerfahrer Ronny Vermeulen vergleicht seine Arbeit mit einem Computerspiel: "Ich bin wie ein Gamer, aber es ist ein sehr großes Spiel!" Eine Achillesferse des Kanals sind die Schleusentore von 1914. Auch sie stammen noch aus der Kaiserzeit. Funktionieren die Tore nicht, kommt der gesamte Schiffsverkehr ins Stocken. Deshalb müssen die 1600 Tonnen schweren Tore regelmäßig ausgebaut, gewartet und getauscht werden. Ein Schleusentorwechsel in Brunsbüttel dauert mehrere Wochen und verlangt viel Fingerspitzengefühl. Ebenfalls in Brunsbüttel an der Schleuse: die größte Wasserbaustelle Europas. Dort, gelegen auf der Schleuseninsel, entsteht eine komplett neue Schleusenkammer. Polier Toni Rose reist mit riesigen Bohrgeräten von Baustelle zu Baustelle durchs ganze Land, 2024 weit in den Norden an die Levensauer Hochbrücke in Kiel. Er und sein Team baggern und bohren monatelang tiefe Schächte und Pfähle als Fundament für die neue Hochbrücke, die die rund 130 Jahre alte Stahlbrücke ersetzen soll. Und obwohl dort bereits seit vier Jahren gebaut wird, ist von einer neuen Brücke noch nichts zu sehen. Bauarbeiter, Poliere, Maschinenführer: Sie alle machen den Kanal mit viel Ausdauer fit für die Zukunft. Doch abgeschlossen wird die Großbaustelle Nord-Ostsee-Kanal vermutlich nie.

Ähnliche Sendungen
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokumentation
Wie IKEA den Planeten plündert
20:15
ZDFneo Arte
Doku & Info Tipp
Verbrauchermagazin
Marktcheck
20:15
ZDFneo SWR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft