Frankenschau

Regionalmagazin / D 2024
TV DIGITAL Blick ins Heft
Mo, 01.07.
03:15 - 04:00
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Tigermücke, Lupine und Co.: invasive Arten in Franken (Würzburg, Kronach/Unterfranken, Oberfranken): Invasive Tierarten können auch für den Menschen bedrohlich werden. Tropenmediziner Prof. Dr. August Stich beobachtet eine gewisse Dynamik und hat durch Zugvögel neu eingeschleppte Zecken im Blick. Außerdem sei das Dengue-Fieber weltweit auf dem Vormarsch und auch in unseren Breiten findet der Überträger des Virus, die Asiatische Tigermücke, ideale Bedingungen. Panik sei die falsche Reaktion. Um die Situation in Griff zu bekommen, appelliert Prof. Dr. August Stich, dass umgehend jeder aktiv etwas gegen den Klimawandel tun müsse. Das Bundesamt für Naturschutz zählt mindestens 168 invasive Tier- und Pflanzenarten allein in Deutschland mit nachweislich negativen Auswirkungen. Einsatz für Bambi: die Kitzretter von Pinzberg (Pinzberg/Oberfranken): Die Drohne sieht alles. Das Wärmebild der Kamera zeigt das Rehkitz in der Wiese als weißen Punkt. Die Kitzretter laufen los, bringen das Tier in einer Tasche in Sicherheit. Jetzt kann der Bauer gefahrlos mähen. Heimliche Weltmeister: Bleistiftmaschinenfabrik aus Nürnberg (Nürnberg/Mittelfranken): Nürnberg gilt als Hochburg für Bleistifte und ist dank Firmen wie Faber-Castell, Lyra und Staedler zum Zentrum der internationalen Bleistiftindustrie geworden. Täglich laufen dort Milliarden Stifte vom Band. Doch was viele nicht wissen: Die Bleistiftmaschinen baut seit 170 Jahren ein Familienbetrieb aus Gostenhof: die Firma Friedrich Ehrhardt. Mundart und Musik: der Oberfranke David Saam (Heroldsbach, Streiberg, Bamberg/Oberfranken): Fei frängisch - des bassd auf David Saam wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Nicht nur weil die zweiwöchige Rubrik auf "BR-Heimat" so heißt, die der Oberfranke im Studio Franken moderiert. Das passt auch deswegen, weil der geborene Heroldsbacher in die Welt zog, um Musik zu studieren - um wieder daheim anzukommen und mit etwas anderer fränkischer Volksmusik hiesiges Kulturgut neu zu beleben. Fränkischer Klassiker: das Volksstück "Schweig Bub!" (Nürnberg/Mittelfranken): "Schweig Bub!" ist ein Theaterstück von Fitzgerald Kusz. 1976 wurde es erstmals im Schauspielhaus Nürnberg aufgeführt. Eine humorvolle, kleinbürgerliche Familienfeier anlässlich einer Konfirmation. Die teils derbe Wortwahl und der Dialekt kommen bis heute gut an. "Schweig Bub!" wird in vielen Theatern inszeniert, zudem in 13 deutsche Dialekte und ins Flämische übersetzt. BR Fernsehen sendet am 7. Juli um 22.05 Uhr eine TV Fassung von 1991.

Crew

Moderation
Rüdiger Baumann

Alternative Sendeplätze

So / 17:45 - 18:30 / BR
Ähnliche Sendungen
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokumentation
Die Alpen - Unsere Berge von Oben
20:15
ZDFneo Arte
Doku & Info Tipp
Landschaftsbilder
Villengärten in der Toskana
15:46
ZDFneo 3sat
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft