Frauen und Männer: Wie ungerecht ist Deutschland?

Reportagereihe / D 2021
TV DIGITAL Blick ins Heft
Sa, 08.03.
20:15 - 21:00
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Frauen verunglücken bei Auto-Unfällen öfter als Männer. Herzinfarkte werden bei Frauen seltener erkannt. Auch die meisten Städte sind für Frauen ein Unsicherheitsfaktor. Das alles ist kein Zufall. 'Frauen werden auch im 21. Jahrhundert noch strukturell benachteiligt', sagt Wirtschaftswissenschaftlerin Aysel Yollu-Tok. Sie ist die Vorsitzende der Sachverständigenkommission des dritten Gleichstellungsberichts für die Bundesregierung. Grund für die Benachteiligung ist eine Mischung aus Ignoranz und Versehen - oder besser: Übersehen. Denn über Jahrhunderte hatten stets Männer die hohen Ämter in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft inne. Das ist auch heute noch überwiegend so. Die Bedürfnisse der Frauen wurden und werden dadurch viel zu selten berücksichtigt. Das führt dazu, dass Autohersteller nur mit "männlichen" Crash-Dummys testen, männliche Symptome bei Krankheiten als Norm gelehrt werden und weibliche Anliegen keine Priorität bei der Stadtplanung sind. Um das zu ändern, braucht es mehr Diversität in den Schlüsselpositionen, zum Beispiel in der Kommunalpolitik. Die Dokumentation zeigt die vielen, oft überraschenden Bereiche auf, in denen Frauen noch immer diskriminiert werden. Sie macht anhand starker Protagonistinnen deutlich, wie einfach es wäre, für mehr Geschlechtergerechtigkeit zu sorgen. Denn es sollte egal sein, welches Geschlecht man hat.

Alternative Sendeplätze

Heute / 00:35 - 01:20 / tagesschau24
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokureihe
Sagenhaft
20:15
ZDFneo MDR
Doku & Info Tipp
Dokumentation
Die faszinierende Welt der Kopffüßer
07:05
ZDFneo Arte
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft