Berglama und Funkenfeuer in Montafon - Das Montafon - eingebettet in eine alpine Winterlandschaft, die verzaubert. Es ist einfach "etschas bsondrix"- kulturell, kulinarisch und sportlich. Über 39 Kilometer schlängelt sich das Tal im Osten Vorarlbergs durch die Berglandschaft der Verwall- und der Silvrettagruppe. Der Montafoner Dialekt, wird im ganzen Tal noch von jedem gesprochen. Und alte Traditionen und Handwerk werden hochgehalten. Exotisch geht es bei Horst Kuster zu, der in Bartholomäberg mit Lamas auf seinem Hof lebt. Einer der ältesten Bräuche im Montafon ist das traditionelle Funkenabbrennen. Am Funkensonntag, dem ersten Sonntag nach Fasnacht, wird der kunstvoll aufgeschichtete, bis zu 30 Meter hohe Holzturm angezündet.
Markus Sulzbacher
|
|
Gottfried Paulus
|
Regie |
Monika Roidmayr
|
Kamera |
Dirk Teubler
|
Kamera |
Martin Kadlez
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.