- Frauen und Direktmandate - die Wahl und ihre Verlierer -
In Hessen leben rund 100.000 mehr Frauen als Männer - rund 51 %. Die größte Gruppe an Abgeordneten in Hessen stellt die CDU - rund sieben Prozent davon Frauen. Oder anders formuliert: Eine von 15 Abgeordneten der CDU ist weiblich. Einige Abgeordnete ziehen nicht in den Bundestag ein, obwohl sie die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnten. Grund ist die Wahlrechtsreform. Darmstadt hat jetzt beispielsweise keinen Abgeordneten mehr in Berlin. Außerdem befragen wir Hessens Ministerpräsidenten Boris Rhein zu einer möglichen schwarz-roten Koalition, die in Hessen bereits Realität ist. Während die SPD auch in Hessen abgeschmiert ist, konnte die in Hessen als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestufte AfD ordentlich zulegen. In Cornberg im Kreis Hersfeld-Rotenburg holt sie über 33 Prozent. Trotzdem bleibt ihr nur die Rolle in der Opposition. Frustriert das ihre Wähler? Und wie geht die FDP mit ihrem Scheitern um?
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.