Ihr werdet euch noch wundern

Drama / D | F 2011
TV DIGITAL Blick ins Heft
Do, 27.06.
16:50 - 18:45
3 out of 4 based on 1 reviews
  • Spannung
  • Action
  • Humor
  • Romantik
  • Sex

Beschreibung

"Ihr werdet euch noch wundern" gleicht einem filmischen Abschiedsbrief - mit einem Augenzwinkern inszeniert der französische Meisterregisseur Alain Resnais humorvoll bis leise-melancholisch Reflexionen über das Leben, das Theater und den Tod. Seine wichtigsten und treuesten filmischen Weggefährten versammelt Alain Resnais in diesem Werk. Nach dem Tod des gefeierten Theaterautors Antonie d'Anthac erhalten seine Freunde eine Einladung in sein Landhaus. Hier teilt ihnen der Verstorbene per Video seinen letzten Wunsch mit. Alle der versammelten Freunde haben über Jahre in Antoines Stück "Eurydice" mitgewirkt und sollen für ihn eine letzte Entscheidung treffen: Eine junge Theatertruppe hat einen Mitschnitt ihrer Proben zu "Eurydice" geschickt, um von Antoine die Erlaubnis zur Aufführung zu bekommen. Kaum sehen die Freunde ihre Figuren auf der Leinwand, sind auch sie wieder in ihren Rollen gefangen, aber das bleibt nicht die letzte Überraschung, die an diesem Abend auf sie wartet. "Mit 'Ihr werdet euch noch wundern', den er zunächst als seinen letzten, seinen Abschiedsfilm angelegt hatte (...), begibt sich Resnais, auch in seinem 92. Lebensjahr noch immer der wagemutigste Regisseur des französischen Kinos, tief in die Echokammer des eigenen Werks. Nicht auf eine sentimentale Rückschau hat er es dabei abgesehen, sondern auf eine nach innen gefaltete Entdeckungsreise: Jedes Wort ist schon mindestens einmal gesprochen, jede Träne schon mindestens einmal vergossen worden, und doch ist einerseits jede Träne wieder genauso echt oder unecht, wie es die erste war; und andererseits kann keiner der Beteiligten wissen, worauf er sich einlässt, wenn er das Anwesen des Regisseurs betritt und sich damit der kreativen Willkür eines (un-)toten auktorialen Bewusstseins aussetzt." (Lukas Foerster, taz 06.06.2013)

Schauspieler

Sabine Azéma / Eurydice 1
Sabine Azéma
Antoine d'Anthac
Denis Podalydès
Anne Consigny / Eurydice 2
Anne Consigny
Pierre Arditi / Orpheus 1
Pierre Arditi
Lambert Wilson / Orpheus 2
Lambert Wilson
Mathieu Amalric / Monsieur Henri
Mathieu Amalric
Michel Piccoli / der Vater
Michel Piccoli
Anny Duperey / die Mutter
Anny Duperey
Marcellin
Andrzej Seweryn
Jean-Noël Brouté / Mathias
Jean Noël Brouté
Hippolyte Girardot / Dulac
Hippolyte Girardot
Gérard Lartigau / der kleine Regisseur
Gérard Lartigau
Vincent Rivard
Fulvia Collongues
Vincent Chatraix
laurent Ménoret
Gabriel Dufay
Sylvain Dieuaide
Lyn Thibault
Vincent
Michel Vuillermoz
Le garçon de café
Michel Robin
Jean-Christophe Folly
Le secrétaire du commissaire
Jean-Chrétien Sibertin-Blanc
Vladimir Consigny
Vimala Pons

Crew

Regie
Alain Resnais
Drehbuch
Alex Reval
Drehbuch
Laurent Herbiet
Drehbuch
Jean Anouilh
Drehbuch
Alain Resnais
Musik
Mark Snow
Kamera
Eric Gautier
Schnitt
Sylvie Lager
Schnitt
Hervé de Luze

Alternative Sendeplätze

Sa / 09:50 - 11:45 / Kinowelt TV
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Krimikomödie
Ein Fisch namens Wanda
20:15
ZDFneo Arte
Spielfilm Tipp
Actionkomödie
Aushilfsgangster
20:15
ZDFneo Universal TV
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft