Am 5. Januar 1895 wird Hauptmann Alfred Dreyfus, ein aufstrebender junger Offizier der französischen Armee, wegen Spionage für Deutschland degradiert und zu lebenslanger Haft verurteilt. Georges Picquart, einer der Zeugen der Anklage, entdeckt, dass, obwohl der Maulwurf ausser Gefecht gesetzt wurde, noch immer Geheimnisse an die Deutschen weitergeleitet werden. Allmählich realisiert Picquart, dass mit Dreyfus vermutlich der falsche Mann vor Gericht gestellt wurde.
Picquart |
Jean Dujardin
|
Alfred Dreyfus |
Louis Garrel
|
Pauline Monnier |
Emmanuelle Seigner
|
Henry |
Grégory Gadebois
|
Général Gonse |
Gustave Hervé Pierre
|
Bertillon |
Mathieu Amalric
|
Général Mercier |
Wladimir Yordanoff
|
Général Billot |
Vincent Grass
|
général Gonse |
Hervé Pierre
|
Maître Labori |
Melvil Poupaud
|
Maître Louis Leblois |
Vincent Perez
|
Émile Zola |
André Marcon
|
Général Boisdeffre |
Didier Sandre
|
Georges Clemenceau éditorialiste à L'Aurore |
Gérard Chaillou
|
Desvernine |
Damien Bonnard
|
Général Georges-Gabriel de Pellieux |
Laurent Stocker
|
Kommandant Ferdinand Walsin Esterhazy |
Laurent Natrella
|
Sandherr |
Eric Ruf
|
Regie |
Roman Polanski
|
Drehbuch |
Robert Harris
|
Drehbuch |
Roman Polanski
|
Musik |
Alexandre Desplat
|
Kamera |
Pawel Edelman
|
Schnitt |
Hervé de Luze
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.