- Planet aus Eis -
Könnte frühes Leben für eine der ersten Katastrophen der Erdgeschichte verantwortlich sein? Die ersten Mehrzeller entstanden im flachen Urmeer, das die junge Erde einst bedeckte. Schnell entwickeln die einfachen Organismen einen revolutionären Mechanismus: die Photosynthese. Doch der freigesetzte Sauerstoff löst eine verheerende Kettenreaktion aus. Die Folge: Die Temperatur sinkt drastisch, die längste Eiszeit der Erdgeschichte beginnt.
Self - Presenter |
Tony Robinson
|
Self |
Robin Canup
|
Self |
Neil F. Comins
|
Self |
William Hartmann
|
Self |
Judith Nagel-Myers
|
Self |
Nora Noffke
|
Self |
Janet Siefert
|
Self |
Jerry Wiant
|
Regie |
Sophie Elwin-Harris
|
Musik |
Andrew Hewitt
|
Kamera |
Robert Bock
|
Kamera |
Mark Molesworth
|
Kamera |
Richard Slater-Jones
|
Schnitt |
William Roche
|
Schnitt |
Benedict Jackson
|
Schnitt |
Christopher Robin Bell
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.