Meilensteine der Technik

Aufzüge (Staffel: 1, Folge: 29)

Wissenschaftsdoku / D | GB | NL 2020
TV DIGITAL Blick ins Heft
Sa, 08.03.
02:45 - 03:30
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

- Aufzüge -
Vor der Mitte des 19. Jahrhunderts wohnt die Oberschicht nicht in den oberen Etagen. Zu unschicklich und zu anstrengend ist das Treppensteigen. Erst die Erfindung des Aufzugs ändert das. Bereits der französische König Ludwig XV. lässt an der Außenseite seines Palastes einen "fliegenden Stuhl" anbringen. Dieser garantiert ihm den diskreten Zugang zu den Räumlichkeiten seiner Mätresse. Beförderungssysteme für Lasten und Personen gab es bereits im alten Ägypten und bei den Römern. Frühe Entwürfe des Aufzugs ähneln allerdings eher einem Treppenlift und wurden durch einen Seilzug betrieben. Heutzutage erlauben es Fahrstühle, dass immer mehr Menschen in immer größeren Gebäuden leben und arbeiten können. Die Technik entwickelt sich rasant und stellt Rekorde auf. Mit 74 Kilometern pro Stunde etwa befördert der schnellste Fahrstuhl der Welt Passagiere im Shanghai Tower in eine Höhe von über 600 Metern. Die Reihe "Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.

Schauspieler

Self
Liv Boeree

Crew

Regie
Chris Roberts
Drehbuch
Susie Staples
Drehbuch
Patrick Dickinson
Drehbuch
Tanja Dammertz
Drehbuch
Chris Roberts

Alternative Sendeplätze

Di / 14:15 - 15:00 / ZDFinfo
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Verbrauchermagazin
ZDFbesseresser
18:45
ZDFneo ZDFinfo
Doku & Info Tipp
Dokumentation
Die Rettung der Pinguin-Insel
16:30
ZDFneo BR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft