Mit Gott an die Macht

Wie evangelikale Christen die Welt erobern

Dokureihe / A 2024
TV DIGITAL Blick ins Heft
Do, 27.02.
02:35 - 03:20
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Wie evangelikale Christen die Welt erobern - Dank der Evangelikalen ist das Christentum eine der wenigen Religionen der Welt, die wächst. Im Jahr 2020 bekannten sich etwa 660 Millionen Menschen auf der Welt dazu, evangelikal zu sein. Ihre Mission besteht darin, allen Menschen auf der Welt das Evangelium zu verkünden. Dabei nehmen evangelikale Prediger und Gruppierungen immer stärker Einfluss auf die Politik. Doch das war nicht immer so. Die Dokumentation spürt den historischen Anfängen der evangelikalen Bewegung mit ihrer ursprünglich strikten Trennung von Staat und Kirche nach und folgt der beispiellosen Entwicklung im 20. Jahrhundert. Gezeigt werden die Anfänge um den charismatischen Prediger Billy Graham, der seine spezifische Form des christlichen Glaubens in die Welt trägt. Seine "Massenevangelisationen" füllen ganze Stadien, führen ihn nach Europa, Brasilien, Südkorea und Nigeria. Mit Graham beginnt auch der evangelikale Einfluss auf die Politik. Der Prediger unterstützt beispielsweise den Republikaner Richard Nixon bis zu dessen Sturz. Der Watergate-Skandal wird schließlich zum Wendepunkt, Graham zieht sich aus politischen Beziehungen zurück. Doch andere Evangelikale füllen diese Lücke. Im Film geben Evangelikale unterschiedlichster Ausrichtung Einblick in ihren Glauben, ihre religiösen und gesellschaftspolitischen Überzeugungen. Was also sind die Strategien der evangelikalen Welle, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs alle Kontinente überflutet? Und was bedeutet es heute, evangelikal zu sein? Zu Wort kommen dabei alle Seiten - was zu durchaus überraschenden Einsichten führt.

Alternative Sendeplätze

Di / 23:25 - 00:20 / ORF 2
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Gesellschaft
Unterwegs auf Europas Pilgerwegen
16:55
ZDFneo Arte
Doku & Info Tipp
Gartenmagazin
Schnittgut. Alles aus dem Garten
15:30
ZDFneo BR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft