Monitor studioM Neu

Schwarz-Grün - Nicht mit dieser CDU?

Politikmagazin / D 2025
TV DIGITAL Blick ins Heft
Heute
23:55 - 01:00
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Schwarz-Grün - Nicht mit dieser CDU? - Der Bundestagswahlkampf geht in die heiße Phase. Die Gräben wachsen, vor allem in der Migrationspolitik, vor allem zwischen Schwarz und Grün. "Nicht mit diesen Grünen" lautete der Schlachtruf aus der Union - obwohl die Grünen längst viele Positionen in der Migrationspolitik geräumt haben, obwohl CDU und Grüne in einigen Ländern zusammen regieren. Was geht noch zwischen Schwarz und Grün? Ist das Tischtuch zerrissen, nachdem Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD im Bundestag eingerissen hat? Reichen die Gemeinsamkeiten in der Außen- und Sicherheitspolitik aus für ein Bündnis zwischen Bündnis 90/ Die Grünen und der Union? Oder ist der Graben zu tief geworden? Darüber diskutiert MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle mit dem Vorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen, Felix Banaszak und Clara von Nathusius (CDU) vom Bundesvorstand der Jungen Union im Hauptstadtstudio der ARD in Berlin. Diese Ausgabe von studioM wurde am 4. Februar 2025 aufgezeichnet. Zu den Gästen: - Felix Banaszak Felix Banaszak ist Mitglied des deutschen Bundestages und Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen. Zum Vorsitzenden wurde der Duisburger seit November 2024 gewählt. Er war zuvor im Wirtschaftsausschuss und im Haushaltsausschuss tätig. Dort hat er sich auf klimaneutrale Transformation und deren Finanzierung konzentriert. Doch auch für die Seenotrettung im Mittelmeer hatte er sich eingesetzt. Und immer wieder mahnt Felix Banaszak zu Besonnenheit und Differenzierung, wenn die Migrationsdebatte nach Gewalttaten wie in Aschaffenburg oder Marburg heiß entflammt. Das Verhalten des Kanzlerkandidaten der CDU, Friedrich Merz, mit den Stimmen der AfD das Zustrombegrenzungsgesetz durchbringen zu wollen, verurteilt der Grünenpolitiker. - Clara von Nathusius Clara von Nathusius ist im Bundesvorstand der Jungen Union. Sie ist Mitbegründerin der Initiative Fridays for Israel, die auf die Situation jüdischer Schüler und Studierender in Deutschland aufmerksam machen will. Für ihre Arbeit bei Fridays for Israel hat das CDU Mitglied 2024 den "Preis für Zivilcourage und gegen Antisemitismus" erhalten. Ihr Urgroßvater wurde 1944 hingerichtet, da er am Attentat auf Hitler beteiligt war. Auch sie findet den Zeitpunkt der Abstimmung mit den Stimmen der AfD bedenklich. Da genau am selben Tag, ein paar Stunden zuvor durch die Mitglieder des Bundestags den Opfern des Holocaust gedacht wurde. Doch sieht sie im Gespräch die Brandmauer zur AfD nicht gefallen. studioM ist das YouTube-Format mit MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle. Wir suchen den besonderen Blick auf politische Themen, wir wollen diskutieren, streiten und Klartext sprechen. MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD.

Crew

Moderation
Georg Restle
Gast
Clara von Nathusius
Gast
Felix Banaszak
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Gesellschaft
Unterwegs auf Europas Pilgerwegen
16:55
ZDFneo Arte
Doku & Info Tipp
Gartenmagazin
Schnittgut. Alles aus dem Garten
15:30
ZDFneo BR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft