Narren

Dokumentation / D 2019
TV DIGITAL Blick ins Heft
Do, 27.02.
23:35 - 01:10
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

In Köln, Mainz und Rio de Janeiro gibt es die bekanntesten Fasnachtsumzüge. Eine schwäbische Kleinstadt und älteste Stadt Baden-Württembergs kann es mit ihnen aufnehmen: In Rottweil findet der berühmte Narrensprung statt. Die Fasnacht dort ist ein Event. Der Narrensprung schafft ein Gemeinschafts- und Heimatgefühl: Wer darf dabei sein? Die Vorbereitung übers Jahr nimmt den wichtigsten Teil dieser SWR Doku ein. Ein hintergründiges Porträt der Narrenwelt. Stolz sind die selbstbewussten Rottweiler:innen auf ihre alte Tradition. Vertreter:innen der Narrenzunft beklagen aber, es seien mittlerweile zu viele unqualifizierte Närrinnen und Narren unterwegs. Narr oder Närrin werden darf nur, wer eine amtliche Narrenplakette hat und Schwäbisch spricht. Die Zuschauer:innen lernen die Menschen hinter den Masken kennen: "Anita, die Sprachlose", Chefin des Kurzwarenladens in der Altstadt, den Larvenschnitzer Horst Langfeld sowie den Zunftschreiber Frank Huber, Professor für Marktforschung in Mainz.

Schauspieler

Maja Becht
Christoph Bechtold
Maximilian Bock
Anita Flaig

Crew

Regie
Sigrun Köhler
Regie
Wiltrud Baier
Drehbuch
Sigrun Köhler
Drehbuch
Wiltrud Baier
Kamera
Sigrun Köhler
Kamera
Wiltrud Baier

Alternative Sendeplätze

Heute / 23:35 - 01:10 / SWR
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokumentation
Humor hilft! - Lachen als Lebensressource
20:16
ZDFneo 3sat
Doku & Info Tipp
Naturreihe
Sieben Kontinente - Ein Planet
14:05
ZDFneo 3sat
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft