NZZ Format Neu

Die Macht der Stimme - Warum wir ihre Bedeutung unterschätzen

Reportagereihe / CH | D 2024
TV DIGITAL Blick ins Heft
Do, 27.06.
23:05 - 23:40
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

Die Macht der Stimme - Warum wir ihre Bedeutung unterschätzen - Stimme transportiert mehr Informationen, als manchem lieb ist: über Geschlecht, Alter, Gesundheit und die Gemütslage der Sprechenden. KI-Technologie kann inzwischen Emotionen in der Stimme entschlüsseln und so Informationen über die Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden bereitstellen. Auch in der Medizin sind Stimmanalysen angekommen: Minimal veränderte Sprechmuster geben Aufschluss über Krankheiten wie Multiple Sklerose, Depression oder Parkinson. Die menschliche Stimme ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Wer erfolgreich sein will, dem hilft eine überzeugende Stimme und Sprechtechnik. Aber was, wenn die eigene Stimme versagt? Oder wenn sie der veränderten Identität nicht mehr entspricht? In einer Hamburger Klinik lassen sich Transfrauen die Stimmbänder verkürzen, um weiblicher zu klingen. Ein "NZZ Format" über die Bedeutung und das Potenzial der menschlichen Stimme. Ein Film von Eva Münstermann

Alternative Sendeplätze

So / 17:15 - 17:45 / SRF info
So / 21:00 - 21:35 / SRF info
Mo / 10:40 - 11:10 / SRF info
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokumentation
Die Alpen - Unsere Berge von Oben
20:15
ZDFneo Arte
Doku & Info Tipp
Landschaftsbilder
Villengärten in der Toskana
15:46
ZDFneo 3sat
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft