- Genuss statt Frust - Wie Sex wieder Spass macht -
Immer weniger Sex - Gründe für den kollektiven "Turn-Off" Ungeachtet der sexuellen Ausrichtung haben Paare heute durchschnittlich sechsmal Sex im Monat. Das ist ein Drittel weniger als noch vor 35 Jahren - daran ändern auch offene Beziehungen, Polyamorie oder Tinder & Co. nichts. Dabei wird "guter" und "häufiger" Geschlechtsverkehr immer noch assoziiert mit Gesundheit, Stärke und Jugendlichkeit. Kratzt die fehlende Libido an unserem mentalen Wohlbefinden? "Sex ist kein Hochleistungssport" Als "Blick"-Kolumnistin beschäftigte sich Caroline Fux zehn Jahre lang mit Fragen zu Liebe und Sexualität. Nun berät die Psychologin in ihrer Praxis Einzelpersonen und Paare. Sie stellt fest: Angefüttert durch die Medien haben viele Menschen das Thema Sex satt. Caroline Fux rät deshalb im Gespräch mit "Puls"-Moderator Thomas Kobel, eigene Erwartungen zu hinterfragen. Und was immer eine Person auch unter "Sex" versteht: Das Ziel müsse sein, Lust und Genuss zu verschmelzen. Denn Sex und Erotik, das sei schliesslich kein Hochleistungssport. Pornografie - Retter oder Killer des Sexlebens? Pornos suggerieren, dass Sex jederzeit möglich ist. Überall und mit wem auch immer. Doch die Lust beim Zuschauen ist von kurzer Dauer: Durch den Fokus auf Genitalien und Penetration erfolgt der Orgasmus nach durchschnittlich zwei bis drei Minuten. Ob die ständige Verfügbarkeit und der unlimitierte Konsum von Pornografie das Sexleben von Singles oder Paaren beflügeln, ist unklar. Eine Studie der Uni Leipzig deutet eher auf das Gegenteil hin. Sexualität im Wandel - Lieber weniger, dafür besser Das Bewusstsein für Sexualität und die Lust darauf hat sich verändert: Konsens wurde wichtig, erotisches Vergnügen zählt mehr als Pflicht. Romantische Beziehungen sind mit weniger Erwartungen verbunden, und Single-Phasen werden immer länger. Eine neue Wahrnehmung für die Unlust hat sich entwickelt, und für die Generation Z scheinen Liebe, Beziehung und Romantik wieder wichtiger zu werden. Sogar Enthaltsamkeit wird beliebter. "Puls"-Chat - Fragen und Antworten zum Thema "Sexualleben" Sind sie unzufrieden mit ihrem Sexualleben? Wünschen Sie sich mehr Genuss und Erotik in Ihrer Beziehung? Fühlen Sie sich unter Druck gesetzt, wenn es um Sex geht? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. "Puls kompakt" - Drei Tipps, mit denen Sex wieder Spass macht Sex ist nicht etwas, was man "hat", sondern selbst gestaltet. Psychologin Caroline Fux mit Anregungen, die das Liebesleben wieder in den Schwung bringen können.
Moderation |
Daniela Lager
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.