Schwaben weissblau, hurra und helau

Die Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung aus Memmingen

Karnevalshow / D 2025
TV DIGITAL Blick ins Heft
Mo, 03.03.
12:55 - 16:00
4 out of 4 based on 1 reviews

Beschreibung

- Die Bayerisch-Schwäbische Prunksitzung aus Memmingen -
Zum Fasching in Bayerisch-Schwaben verwandelt sich die Stadthalle Memmingen in einen närrischen Hexenkessel, wenn es zum 22. Mal heißt: "Schwaben weissblau, hurra und helau". Die Kultveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF) findet 2025 zum 22. Mal statt und feiert mit dieser Schnapszahl ein für die Narren besonderes Jubiläum. In Bayerisch-Schwaben erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt und der BR lädt zu einem schwungvollen Fernsehabend voller Humor, Musik und guter Laune ein!

Bei der Jubiläumsausgabe der legendären Narren-Prunksitzung aus Memmingen wird der Saal beben, wenn die Stars der Region 22 Jahre "Schwaben weissblau, hurra und helau" feiern. Es gratulieren die Kabarettisten Heinrich del Core aus Rottweil, die scharfzüngige Kathi Wolf aus Weißenhorn, der Meister der Parodien Wolfgang Krebs, der u. a. als Schorsch Scheberl eine Festrede zum Jubiläum hält. Außerdem auf der Schwabenbühne: Hansy Vogt aus Ettenheim als "Frau Wäber", Witzmaschine Markus Zipperle in einer "herzigen" Rolle sowie Herr Braun aus Augsburg, der Tipps zum Valentinstag liefert.

Mit neuen Tricks und Kunststücken verblüfft einmal mehr Ballonkünstler Tobi van Deisner und holt sich dafür prominente Unterstützung. Und auch diese Publikumslieblinge feiern das närrische Jubiläum: Hausmeister Jürgen Richter von Aufbruch-Umbruch Kaufbeuren, das kernige Comedy-Paar von der Alb Hillus Herzdropfa, Hofnarr Stephan Köppler und Matthias Sorg von der Faschingsgesellschaft Dietmannsried sowie Marianne Schätzle aus Hilzingen, Otmar Walcher aus Bellenberg und last but not least die Mundart-Spezialistin Waltraud Mair als Meichlböcks Zenta.

Coole Musik aus Burgau bietet Schwablantis, traditioneller wird's mit den Bärlauch Buaba aus Durach und mit Gstanzln des Hochzeitladers Josef Nieser. Echte schwäbisch-alemannische Fasnets-Tradition präsentiert die Guggamusik der Lumpenkapelle Aitrach. Die Showtanzgruppe Hollaria Augsburg e. V. zeigt ihr tänzerisch-akrobatisches Können. Ein besonderes Highlight ist 2025 die Jubiläumsgarde des BSF mit 22 Tänzerinnen.

Das bunte Programm wird wie immer musikalisch begleitet von den AllGeiern. Sitzungspräsident Georg Ried führt durch den Abend und kümmert sich gemeinsam mit dem Elferrat des Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverbandes (BSF) um die Einhaltung des närrischen Protokolls. Die zahlreich vertretene Politprominenz muss einmal mehr beweisen, dass sie Spaß versteht, wenn ihr der närrische Spiegel vorgehalten wird.

Crew

Gast
Josef Nieser
Gast
Otmar Walcher
Gast
Matthias Sorg
Gast
Stephan Köppler
Gast
Markus Zipperle
Gast
Tobi van Deisner
Gast
Hansy Vogt
Gast
Waltraud Mair
Gast
Georg Ried
Gast
Jürgen Richter
Sendungseigenschaften
Highlight des Tages
Dokumentation
Zurück in die Zukunft - Wie ein Film zeitlos wurde
21:45
ZDFneo Arte
Unterhaltung Tipp
Talkshow
NDR Talk Show
22:00
ZDFneo NDR
Die neue TV DIGITAL
TV DIGITAL Blick ins Heft