- Wandern, Zelten, Zoobesuch - Sellemols macht Urlaub dahemm -
SR Mettlach statt Malediven, Bostalsee statt Ballermann - viele Saarländer verbringen die kommenden Ferien wohl zu Hause. Gezwungenermaßen. Doch Urlaub dahemm lag auch schon lange vor Corona im Trend. Das zeigt der Blick ins Archiv. 1982 ist bei einer saarländischen Familie in Hirzweiler während der Sommerferien richtig was los. Zwei Schulfreundinnen der Kinder machen hier Urlaub und Franck, Austauschschüler aus Nantes, ist auch dabei. Und schnell zeigt sich: Auch der Urlaub zu Hause kann mächtig ins Geld gehen. Statt Restaurantbesuch gibt's Picknick im Wald und geschlafen wird im Zelt im Garten. Auch der Reporter wird zum Pfennigfuchser: 12 Mark für sechs Mal Fritten im Freibad hat er berechnet. Und zwei Mark extra, weil das Kind die Badekappe vergessen hat. Das ist ärgerlich! Ganz anders in St.Wendel: Da ist die Stimmung ausgezeichnet, denn die Ausflugsfahrt für Kinder, die die Stadt Ende der 80er Jahre anbietet, ist kostenfrei. Auch für die Eltern. Das Ziel? Braunshausen. Da war noch keiner der 50 Jungen und Mädchen, und entsprechend groß ist die Aufregung schon im Bus auf der Hinfahrt. Später werden sie noch ganz laut schreien... Warum? Sellemols gibt die Antwort und nimmt die Zuschauer zudem mit auf saarländische Campingplätze, ins Schullandheim und ins Grüne. Unser Fazit: Dahemm ist's doch am schönsten.
Moderation |
Verena Sierra
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.