Alexis Ravelo auf den Kanarischen Inseln / Bretagne / Baltimore - (1): Alexis Ravelo, in der Unterwelt der Kanarischen Inseln In den Straßen von Las Palmas, der Hauptstadt der Kanarischen Inseln auf der Atlantikinsel Gran Canaria, tummeln sich die Ganoven. In dem 2013 erschienenen Roman ʺThe Pekinese Strategyʺ schildert Schriftsteller Alexis Ravelo Seiten der Stadt, die weder Reiseprospekte noch Postkarten zeigen. Tito und Cora, die durch die Auswüchse des Massentourismus sozial abgestiegen sind, müssen sich mit schmutzigen Geschäften über Wasser halten. Ravelos Figuren werden von Drogenhändlern und kriminellen Netzwerken verfolgt, die Las Palmas fest im Griff haben. Doch ihre aufkeimende Liebe schenkt ihnen ein wenig Hoffnung. (2): Bretagne: Das Heilige Land der Pardons Seit fast 700 Jahren veranstaltet die Stadt Tréguier jedes Jahr im Frühling eine Prozession zu Ehren des Heiligen Yves, dem lokalen Schutzpatron der Bretagne - und der Rechtsanwälte. Der Schädel des Heiligen aus dem 13. Jahrhundert wird von Priestern und Juristen in Robe feierlich durch die Menschenmenge getragen. In der Bretagne gibt es angeblich fast 2.000 solcher Umzüge, sogenannten ʺPardonsʺ, mit mehr oder weniger religiösem Bezug. Seit dem Mittelalter ehren die Bretonen, egal ob auf dem Land oder in den Städten, Männer und Frauen als Heilige und Beschützer der Region. (3): Neuseeland: Das Barbecue von Grattan 45 Minuten nördlich von Auckland lädt Grattan zu einem traditionellen neuseeländischen Barbecue. Hier gibt das Fleisch den Ton an, von Lammkarree mit Kräuterpanade bis zum zünftigen Rindersteak. Serviert wird das Ganze mit Kartoffeln und Mais - in guter neuseeländischer Tradition. (4): Baltimore: Mit Swing gegen die Rassentrennung Zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrscht in den USA die Rassentrennung. Die Golfplätze in Baltimore machen da keine Ausnahme. Bis eines Tages die ersten afroamerikanischen Spieler dort auftauchen ...
Regie |
Fabrice Michelin
|
Moderation |
Linda Lorin
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.