Richard Strauss im Zwielicht - Richard Strauss (1864 bis 1949) ist bekannt für seine beeindruckenden Orchesterwerke und Opern. Zu seinen herausragenden Werken gehören unter anderen "Der Rosenkavalier" und "Also sprach Zarathustra". Strauss Musik ist reich an Harmonien, orchestraler Brillanz und melodischer Schönheit. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der deutschen Musikgeschichte und werden noch heute weltweit aufgeführt. Doch sein Leben ist voller Widersprüche. Im Dritten Reich ist Strauss Präsident der Reichsmusikkammer. Dieses Amt gibt er schliesslich auf nachdrückliche Empfehlung des Propaganda-Ministers Joseph Goebbels auf, nachdem ein Brief abgefangen worden war, in dem Strauss angab, den Präsidenten lediglich zu "mimen". Er, mittlerweile längst ein alter Mann, kann die Ermordung von 25 jüdischen Verwandten durch die Nationalsozialisten nicht mehr verhindern.
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.