Die Königin der Wüste - Er gilt für viele als einer der größten Abenteurer des 20. Jahrhunderts: Roy Chapman Andrews. Manche behaupten sogar, dass der Paläontologe und späterer Direktor des "American Museum of Natural History" als Inspiration für den Filmhelden Indiana Jones diente. Vor allem während seinen Expeditionen von 1922 bis 1928 machte der Forscher bedeutende Entdeckungen in China und in der Mongolei, darunter Dinosaurier-Funde und fossile Säugetiere wie das 20 Tonnen schwere "Paraceratherium". Später stellt Josh Gates zwei weitere Berühmtheiten vor: den Österreicher Heinrich Harrer, der das Buch "Sieben Jahre in Tibet" schrieb, und die britische Forschungsreisende Gertrude Bell, die "Königin der Wüste".
Self - Former Disney Imagineer |
Joe Rohde
|
Self - Archivist & Curator of Research Collections |
Lacey Flint
|
Self - Professor of Anthropology & Explorers Club Fellow |
Sarah Parcak
|
Self - Former Explorers Club President & Thrill Seeker |
Roy Chapman Andrews
|
Self - Explorer, Archeologist, Cartographer, and British Agent |
Gertrude Bell
|
Self - British Colonial Secretary |
Winston Churchill
|
Self - Tibetan Buddhism's Holy Leader |
The Dalai Lama
|
Gertrude Bell |
Nell Geisslinger
|
Self - Paleontologist |
Walter W. Granger
|
Self - Mountaineer |
Heinrich Harrer
|
Regie |
Lee Farber
|
Kamera |
David Klassen
|
Kamera |
Daniel Zagayer
|
Schnitt |
Tomas Gutierrez Hachard
|
Schnitt |
Tomas Gutierrez
|
Schnitt |
Wesley Post
|
Schnitt |
Jesse Wright
|
Schnitt |
Christopher de Barros
|
Mehr Informationen und Programmübersichten von Sendern:
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.