- Die 60er - Teil 2 -
Zwölfteilige Dokureihe USA 2019 In dieser zwölfteiligen, aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews von Steven Spielberg, Tim Burton, Robert De Niro, Al Pacino, Morgan Freeman, Tom Hanks, Baz Luhrman, Ridley Scott, Julia Roberts und vielen anderen, blicken wir zurück auf das Goldene Zeitalter Hollywoods und bewegen uns in langsamen Schritten Richtung Gegenwart. Eine Entdeckungsreise in großen Bildern mit Originalausschnitten unzähliger Filmklassiker. In den sechziger Jahren erschien erstmals James Bond auf der Kinoleinwand. Clint Eastwood stahl als "The Man with No Name" allen die Show und Schauspieler wie Paul Newman in 'Zwei Banditen', Steve McQueen in "Gesprengte Ketten" sowie Sidney Poitier in "Rat mal, wer zum Essen kommt" dominieren am Box Office. Am Ende des Jahrzehnts ebnen "Bonnie und Clyde" und "Die Reifeprüfung" den Weg für die 70er. John Wayne gewinnt seinen einzigen Oscar für "Der Marshal" ('True Grit').
Director, There Will Be Blood / Self - Director, Punch-Drunk-Love |
Paul Thomas Anderson
|
Maria / Mary Poppins / Self |
Julie Andrews
|
Self - Director, The Florida Project |
Sean Baker
|
Self |
Alec Baldwin
|
Mrs. Robinson / Self |
Anne Bancroft
|
Self - Chair of Film Studies at Wesleyan University |
Jeanine Basinger
|
Clyde Barrow / Bud Stamper / Self |
Warren Beatty
|
Self - Director, Mission Impossible: Ghost Protocol |
Brad Bird
|
Self - Author, Easy Riders, Raging Bulls |
Peter Biskind
|
Self - Director, All Who Laughed |
Peter Bogdanovich
|
Regie |
Gary Goetzman
|
Musik |
Nathaniel Blume
|
Musik |
Blake Neely
|
Kamera |
Jack Kney
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.