Der Mangel an Therapieplätzen und Psychotherapeuten verschärft die Situation für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Lange Wartezeiten und standardisierte Behandlungsmethoden erschweren die individuelle Betreuung der Patienten. Psychiater und Neurologen erforschen den Einsatz künstlicher Intelligenz in Diagnostik und Therapie als mögliche Lösung für die Versorgungskrise.
Regie |
Peter Moers
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.