Neue Ufer - Susanne wird die Grundsatzrede auf der internationalen Konferenz für Zoo- und Wildtiere halten. Amal begleitet ihre Tierärztin nach Dresden. Gemeinsam besichtigen die beiden Frauen vor dem Kongress die Südamerika-Anlage des Dresdner Zoos und erfahren, dass ein krankes Erdmännchen entwischt ist. Susanne springt kurzerhand für den kranken Tierarzt ein und unterstützt Zoodirektorin Dr. Wörner bei der Suche. Durch das Erdmännchen besteht Gefahr auf Verbreitung des Umbo-Msingi-Virus - ähnlich gefährlich für Menschen und Tiere wie Ebola. Ein Wettlauf gegen die Zeit. Dr. Amal Bekele gerät im Kongresszentrum zunehmend unter Druck. Ihr ambitioniertes Südamerika-Projekt hat sich auch international in der Zoo-Branche herumgesprochen - ein Scheitern kann sie sich nicht erlauben. Das Auftauchen von Professor August Oberstaller, leitender Tierarzt des Wiener Zoos und Susannes ehemaliger Mentor, wirft sie aber aus der Bahn. Oberstaller hat seinerzeit Amals Bewerbung im Wiener Zoo nicht befürwortet.
Dr. Susanne Mertens |
Elisabeth Lanz
|
Dr. Amal Bekele |
Dennenesch Zoudé
|
Dr. Christoph Lentz |
Sven Martinek
|
Luisa Mertens |
Deborah Schneidermann
|
Jonas Mertens |
Lennart Betzgen
|
Prof. Georg Baumgart |
Gunter Schoß
|
Charlotte Baumgart |
Ursela Monn
|
Conrad Weidner |
Thorsten Wolf
|
Karoline Schneider |
Maxine Kazis
|
Robert Jansen |
Jonathan Beck
|
Regie |
Heidi Kranz
|
Drehbuch |
Andreas Heckmann
|
Musik |
Thomas Klemm
|
Kamera |
Florian Licht
|
Schnitt |
Siao Lee Wang
|
Sie testen TV DIGITAL 6 Ausgaben lang und sparen 30% gegenüber dem Einzelkauf.