Fünf Hobbyköche aus Oldenburg stellen sich der Herausforderung, das beste Drei-Gänge-Menü zu zaubern. An Tag vier ist Katrin, besser bekannt als „Mücke“ (34), an der Reihe, ihre Gäste zu verköstigen.
Katrin verdankt ihren Spitznamen „Mücke“ einem Schulfreundinnen-Insider: Nach mehreren Schweden-Urlauben brachte sie ein paar schwedische Vokabeln mit - seitdem blieb der Name an ihr hängen. Sogar ihre Tischservietten tragen die Aufschrift „Dinner bei Mücke“. Auch ihr asiatisch angehauchtes Menü-Motto bleibt verweist auf ihren Spitznamen: „Mücke im Reisfeld“.
„Ich find das mega, weil ich sehr gerne asiatisch koche und esse,“ freut sich Valesca beim Blick auf die Menükarte. Tatsächlich schlägt Katrin als erste Kandidatin der Woche eine ganz andere Richtung ein als die anderen und verabschiedet sich kulinarisch von norddeutschen Klassikern. Ihren Dinner-Abend startet die 34-Jährige mit zweierlei Dumplings und einem süß-sauren Gurkensalat.
Der Hauptgang besteht aus einem Teriyaki-Lachs mit Süßkartoffel-Kokospüree und Baby-Brokkoli. Den süßen Abschluss ihrs Menüs bildet ein Yuzu-Meringue-Törtchen. Doch was genau ist eigentlich „Yuzu“? Katrins Gäste können nur raten. „Ich habe keine Ahnung,“ gesteht Mittwochskandidatin Nicole schmunzelnd.
Die Gastgeberin klärt auf: „Yuzu ist eine asiatische Frucht. So eine Mischung aus Mandarine, Orange und Zitrone. Jeder Biologe schreit jetzt, weil es wahrscheinlich komplett falsch erklärt ist, aber das ist es für mich.“Ob Mückes asiatische Kreationen ihre Gäste überzeugen können, sehen wir heute bei „Das perfekte Dinner“ um 19 Uhr bei Vox und RTL +.