In der Feiertagswoche messen sich vier Hobbyköche aus Ostfriesland im Kampf um das perfekte Drei-Gänge-Menü. Am vierten Tag ist es Kandidat Philipp (32), der seine Gäste mit einem besonderen Menü verköstigen möchte.
Mit seinem Menü „Jetzt wird’s wild“ sorgt Philipp schon im Vorfeld für gespaltene Meinungen. Während sich Dörte und Andrea auf das angekündigte Wild freuen, freut sich Montagskandidatin Marta eher weniger. Immerhin gab es bei Dörte und Andrea ebenfalls Wild im Hauptgang – eine echte Wild-Woche also. „Es tut mir für Marta leid“, meint Dörte mitfühlend.
Trotzdem freut sie sich, dass Philipp dieses „Risiko“ eingeht und nicht etwa spontan sein Menü abgeändert hat. Neben Wildschweinbratwurst, Hirschrouladen und gebrannten Mandeln, gibt es zu jedem Gang auch eine Variation von Kürbis. Für Marta doppelt schwierig, wie sie gesteht: „Mir gefällt das Menü nicht. Ich bin kein Fan von Kürbis und Wildfleisch.“ Dennoch wolle sie alles auf dem Teller probieren.
Und wirklich: Schon nach der Vorspeise ist Marta positiv überrascht: „Ich habe vorhin im Interview gesagt, ich würde für Wildschwein im Restaurant nicht bezahlen. Aber das hier würde ich gerne im Restaurant sehen.“ „Das freut mich“, entgegnet der Gastgeber euphorisch. Nach der Wildschweinbratwurst folgen die Hirschrouladen – die von Philipp mit Wildschweinschinken gefüllt wurden. Wild in Wild also.
Für Dienstagskandidatin Andrea eine echte Überraschung: „Dass er Wild in Wild gewickelt hat, da war ich echt überrascht. Das hatte ich so nicht erwartet.“ Der Kürbis wurde dagegen in der selbstgemachten Pasta verarbeitet. Ob Philipp mit seiner wilden Kombi am Ende wirklich punkten kann, sehen wir am Freitag bei „Das perfekte Dinner“ um 19 Uhr bei Vox und RTL +.