Als Literatur- und Sprachexperte sollte man so etwas eigentlich wissen: Schauspieler Axel Milberg scheitert im Finale von „Der Quiz-Champion“ an DIESER Frage!
Im spannenden Finale der Doppelfolge mit Johannes B. Kerner treten 16 brillante Köpfe aus ganz Deutschland gegeneinander an und kämpfen um den Sieg: Wer holt sich für sein Bundesland den Titel und die 100.000 Euro? Um das zu schaffen, müssen sie sich gegen fünf absolute Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten behaupten – darunter Axel Milberg (Literatur und Sprache), Wigald Boning (Erdkunde) und Katrin Müller-Hohenstein (Sport).
Bei dieser Frage herrscht große Verwirrung, sowohl bei Kandidatin Kathrin Matthes aus Hamburg als auch bei Literatur-Experte Axel Milberg! „In welchem dieser Klassiker hat Walter eine tragische Beziehung mit Sabeth, seiner Tochter aus einer längst verflossenen Affäre?“
A) „Homo Faber“ von Max Frisch
B) „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz
C) „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht.
Beide schließen sofort Antwortmöglichkeit C) aus, schwanken jedoch gleichzeitig zwischen A) und B) hin und her, bis sie sich schließlich beide für A) entscheiden. „Risiko“, meint Axel Milberg, doch Kathrin drückt auf den Buzzer: „Irgendwas wird’s schon sein, wir können ja nicht ewig hier stehen.“ Beide haben Glück, A) stellt sich als richtig heraus!
Das Duell wird immer spannender, Axel Milberg erweist sich für die Kandidatin als wahrer Prüfstein, doch bei einer Rechtschreibfrage knackt sie ihn schließlich doch. Die Frage lautet: „Welcher dieser alltäglichen Sätze in einer Partnerschaft ist als einziger korrekt geschrieben?“ Die Antwortmöglichkeiten:
A) „Schatz, wasch die roten Socken bitte seperat!“
B) „Warum musst du ständig Wiederworte geben?“
C) „Also, das kannst du mir nun nicht weismachen.“
Axel Milberg entscheidet sich für A), während Katrin auf C) tippt! „Wir haben eine Entscheidung“, kündigt Moderator Johannes B. Kerner daraufhin an, und plötzlich fällt es dem Tatort-Schauspieler wie Schuppen von den Augen: Natürlich ist A) falsch, denn „seperat“ schreibt man eigentlich so: „separat.“
Damit gewinnt Katrin nicht nur das Literatur- und Sprachduell, sondern besiegt auch alle „Der Quiz-Champion“-Experten! Für den Titel „Quiz-Champion“ reicht es am Ende jedoch nicht. Den Sieg im Bundesländer-Spezial sichert sich schließlich der 27-jährige Igor Moyshenzon aus Bremen!