Wie bleibt ein traditionsreicher Verlag relevant im digitalen Zeitalter? Julia Becker, Verlegerin der FUNKE Mediengruppe, teilt im Podcast „Fast & Curious“ ihre Gedanken über Transformation, Verantwortung und die Zukunft des Journalismus – offen, persönlich und mit klarer Haltung.
„Wir haben eine Vision – die heißt Journalismus für eine offene, informierte Gesellschaft“, das ist eine der Kernaussagen von Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende und Verlegerin der FUNKE Mediengruppe, zu der auch TV Digital gehört, in der neuesten Ausgabe des Podcasts „Fast & Curious“.
Der Podcast, moderiert von den Unternehmerinnen Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder, widmet sich wöchentlich Themen wie Unternehmertum, Wirtschaftstrends, Investments sowie persönlichen Geschichten aus der Gründerszene.
Julia Becker gilt als eine der prägenden Stimmen in der deutschen Medienbranche. Im Mittelpunkt ihres Gesprächs mit Pausder und Cramer steht das Spannungsfeld zwischen gewachsener Verlagstradition und dem digitalen Wandel. Dabei gewährt sie Einblicke, wie ein etabliertes Medienunternehmen wie FUNKE auf die Herausforderungen der heutigen Zeit reagiert und wie sie ihre Rolle als verantwortliche Unternehmerin interpretiert. Die Mission sei es, "Journalismus für eine offene und informierte Gesellschaft" zu machen.
Offen spricht sie über ihren persönlichen Werdegang als Enkelin des Verlagsgründers und betont auch, dass ein solches Erbe nicht immer einfach ist. Immerhin liegt es auch in ihrer Verantwortung, genau dieses Erbe modern und zukunftsfähig zu machen. Und das ist oft nicht einfach: Die Transformation von Print zu Digital, die Rolle technologischer Innovationen und die Bedeutung von Führung in Zeiten des Umbruchs sind nur einige der Herausforderungen, die sie ganz offen anspricht.
Die neue Folge mit Julia Becker als Gast ist ab heute verfügbar unter der URL fastandcurious.berlin und auf allen gängigen Plattformen.