Bergfest bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: Heute will Gastgeber Azad mit türkischen Gerichten und einem türkischen Starkoch punkten – doch das geht gewaltig nach hinten los...
„Mein Lokal, Dein Lokal“-Kochbuch direkt hier bestellen*
Dieses Jahr bringt „Mein Lokal, Dein Lokal“ gleich drei neue Experten als Nachfolger für Mike Süsser an den Start: Ali Güngörmüs, Robin Pietsch und Christian Henze wechseln sich als „Mein Lokal, Dein Lokal“-Hosts ab und sorgen für frischen Wind im Kabel Eins-Erfolgsformat.
Diese Woche zieht es Sternekoch und Ex-„Let’s Dance“-Star Ali Güngörmüs nach Essen, wo Azad Mitte der Woche in sein Lokal „TAVA“ einlädt. Dort möchte er mit authentischer türkischer Kochkunst überzeugen. Der Familienbetrieb, der seit Anfang 2020 besteht, wird mit viel Herzblut und Leidenschaft geführt – inklusive eines türkischen Starkochs, der in der Türkei eine eigene Luxus-Restaurantkette besitzt.
Doch von Luxus ist laut Azads Mitstreiter in seinem Lokal keine Spur. Schon bei der Vorspeise gibt ihm keiner seiner Konkurrenten mehr als sieben Punkte, Beata sogar nur sechs. Dabei hatte der Gastgeber zuvor noch betont: „Unter 8 Punkten würde ich mir gekränkt fühlen.“ Bei dieser Bewertung muss er also tief schlucken. Seine Vermutung nun: „Vielleicht rächt sie sich und zahlt es mir heim.“ Schließlich war er gestern bei der polnischen Gastronomin zu Gast und konnte sich mit Kritik kaum zurückhalten.
Auch die Tipps vom Profi scheinen wenig zu nützen. „Wir haben natürlich ein paar Tipps bekommen, die wir heute umgesetzt haben“, verrät der Gastgeber stolz, betont aber gleich: „Wenn es jetzt nicht schmeckt, ist es Ali zu verschulden!“ „Ich bin doch nicht schuld, wenn du nicht ablieferst“, erwidert der Profi daraufhin empört. Und tatsächlich: Es scheitert an der Umsetzung. Auch mit der Hauptspeise kann Azad seine Gäste nicht vom Hocker reißen. Wie sich das wohl auf die Bewertung auswirken wird?
„Mein Lokal, Dein Lokal“: Montag bis Freitag ab 17:55 Uhr bei KabelsEins oder Joyn.
*Affiliate-Link