Joko und Klaas wollten nach ihrem letzten Sieg erneut abräumen – doch diesmal lief alles anders: Um die Sendezeit zu gewinnen, stand ihnen eine besondere Herausforderung bei „Joko & Klaas gegen ProSieben“ bevor.
Um sich die begehrten Sendeminuten zu sichern, mussten Joko und Klaas eine Leiter bauen, die bis zu einem an der Decke befestigten Sieger-Gutschein reichte. ProSieben stellte den Moderatoren dafür acht Minuten Zeit zur Verfügung. In den vorherigen Spielrunden konnten die beiden diesmal keine klassischen Vorteilspunkte sammeln – stattdessen erspielten sie Baumaterialien für ihr Leiter-Projekt. Bei verlorenen Spielen erhielten sie allerdings nur weniger hilfreiches Material.
Mit viel Einsatz und jeder Menge Panzertape machten sich die beiden ans Werk. Heufer-Umlauf wagte im Finale schließlich den Aufstieg, doch die wackelige Konstruktion hielt dem Druck nicht stand – der Gutschein blieb unerreichbar. Damit verliert das Moderatoren-Duo erneut gegen seinen Arbeitgeber.
Die Strafe in Folge 3 orientierte sich am Konzept der vorherigen Ausgabe: Bei einer Niederlage müssen die Entertainer ein 77-minütiges Kaminfeuer-Video für Joyn produzieren. Nach dem gescheiterten Leiter-Finale war klar – das Duo kommt um die Aufgabe nicht herum.
Wer also gemütliche Kaminfeuer-Videos auf dem Fernseher liebt, darf sich jetzt auf eine ganz spezielle Version freuen – natürlich in voller Länge und exklusiv bei Joyn!
„Joko & Klaas gegen ProSieben“: Immer mittwochs um 20:15 auf ProSieben und im Livestream auf Joyn.