Schäferhund Feri weigert sich strikt, ins Auto zu steigen.
Ein altes Trauma macht jede Fahrt zur nervlichen Zerreißprobe. Kann Trainer Marcel Wunderlich hier helfen?
Feri kommt ursprünglich aus Rumänien. Der zweieinhalbjährige Rüde war zwar von Anfang an schüchtern, dass er allerdings panische Angst davor hat, in Phyllis‘ Auto einzusteigen, macht der Polizistin im Alltag sehr zu schaffen. Der Weg zum Büro ist mittlerweile eine echte Tortour. Und das hat auch einen bestimmten Grund, wie Phyllis erklärt:
„Ungefähr einen Monat, nachdem er hier angekommen ist, gab es ein negatives Ereignis...Als der Kofferraum zugegangen ist, gab es nur ein großes Jaulen und Quietschen. Das hat mir super leidgetan. Ich habe den Kofferraum dierekt wieder aufgemacht und den Hund rausgeholt. Es ist nichts Schlimmeres passiert, aber seit diesem Moment hat er eine große Angst entwickelt.“
Feri hat so große Angst vor dem Einsteigen, dass sie schon auf dem Weg zum Auto kaum mehr weitergehen will. „Oh, der ist ja wirklich in Panik“, stellt Martin Rütter besorgt fest. Ob Hundetrainer Marcel Wunderlich hier helfen kann? Ein ungewöhnlicher Vorschlag soll Feri die Angst vor dem Einsteigen ins Auto nehmen: „Normalerweise würde ich sagen, wir machen dem das Auto total nett.
Aber es geht glücklicherweise gar nicht um die Fahrt, sondern nur um das ein- und aussteigen. Während wir das drei Monate trainieren, bewegst du das Auto keinen Meter mit ihm.“ Für Hundebesitzerin Phyllis im Alltag allerdings schwer umsetzbar. „Da werden wir nochmal drüber sprechen müssen, wo ihr wirklich auf das Auto angewiesen seid und wo nicht“, meint Marcel. Ob dieser Plan aufgeht, sehen wir am Samstag bei „Der Hundeprofi – Rütters Team“ um 19:10 Uhr auf Vox und RTL +.