„Rütters Team“: Schäferhund-Mischling treibt Besitzer in den Wahnsinn

Ann-Kathrin Schaub
29.03.2025 um 16:15 Uhr
    © Screenshot Vox
    Hundedame Mali kann nicht allein bleiben und sorgt mit ihrer Zerstörungs-Wut für Chaos in der Wohnung ihrer Besitzer.  | ©Screenshot Vox

    Jessi und Manuel sind mit ihrem Schäferhund-Mischling am Limit. Mali ist aggressiv gegenüber anderen Hunden, zerstörerisch in der Wohnung und unfähig, allein zu bleiben. Besonders mit Baby ist das Familienleben eine Herausforderung. Kann Martin Rütters Team helfen?

    So hatten sich Jessi und Manuel das nicht vorgestellt, als sie einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert haben. Hundedame Mali ist temperamentvoll und zeigt das auch gerne. Begegnungen mit anderen Hunden sind für Jessi der absolute Horror. Erst recht, seit ihre kleine Tochter auf der Welt ist. Entspannt mit dem Kinderwagen und Mali spazieren zu gehen, ist ein Ding der Unmöglichkeit.

    Hinzu kommt, dass Mali nicht allein bleiben kann. Sobald ihre Menschen das Haus verlassen, lässt die Hundedame ihren Frust an sämtlichen Gegenständen aus. „Sie hat uns schon die Küchentür zerkratzt“, erzählt Jessi. Bei diesen Bildern kann sich Martin Rütter ein Schmunzeln nicht verkneifen: „Sie wird immer einen eigenen Kopf haben. Ich mag solche Hunde total gerne.“ 

    „Das sind wirklich viele Baustellen“

    Trotzdem weiß der Hundeprofi, dass sich Dauerstress für Hunde wie Mali absolut negativ auswirkt: „Wenn ich sehe, die Tür ist zerstört, der Hund leidet, wenn er allein ist, dann bleibt mir das Lachen im Hals stecken.“ Besitzer Manuel macht sich große Sorgen: Was, wenn Malis Verhalten sich nicht ändert?

    „Das sind wirklich viele Baustellen. Hund bleibt nicht allein, Hund zerstört das Haus, Hund randaliert am Zaun, Hund ist nicht leinenführig, Hund ist aggressiv anderen Artgenossen gegenüber – Teu, teu, teu“, meint Rütter. Ob die Hundetrainerin hier helfen kann?  

    TV
    TV